Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Vorbild Natur – Ameisen: Nie wieder Stau | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/vorbild-natur-ameisen-nie-wieder-stau-film-100.html

Ameisen stehen nie im Stau. – machen sich Forscher in Toulouse zunutze und erforschen die ausgeklügelte Logistik der Argentinischen Ameisen
Von Autor/in Björn Platz Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Ameisen

Biologie - Artenkunde: Insekten, Spinnen, Krabbeltiere | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/krabbeltiere-die-spinne-ist-kein-insekt-fim-100.html

Dieser Film für die Grundschule zeigt den Mikrokosmos kleiner Krabbeltiere und woran man Käfer, Wanzen, Ameisen
Wer genau hinschaut entdeckt Tausendfüßer, Hundertfüßer, Asseln, Käfer, Ameisen und viele mehr.

Englisch lernen: My Hero - Wissenschaft und Forschung | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/my-hero/my-hero-with-mark-moffett-and-cesar-film-100.html

Entomologe werden und erhält eine Einladung von Forscher Mark Moffett nach Texas, um Experimente mit Ameisen
Moffett and Cesar Film Unterricht Für einen Jungen aus London hat Cesar eher ungewöhnliche Haustiere: Ameisen

Mathe für Grundschule - Rechnen: Ameisen addieren | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/rechnen-mit-tom/ameisenrechnen-rs7-unterricht-100.html

Das Addieren im Zahlenraum 1-20 wird mithilfe von Ausmal-Bildern geübt, der Zehnerübergang optisch erklärt. Arbeitsblätter für Rechnen, 1. Klasse
Intro-Film „Rechnen mit TOM“ abspielen Erklärpause für die Lehrkraft Ankündigung: Rechenstunde 7 (Ameisen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

farbenfrohe Frühblüher in Wald und Wiese: die 9 Bekanntesten

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/farbenfrohe-fruehblueher/

Farbenfrohe Frühblüher kündigen den Frühling an. 9 Bekannte aus Wald und Wiese wollen wir uns ansehen, darunter zwei, die man essen kann.
© Blaustern Ameisen-Leckerli © Viele Frühblüher halten für Ameisen eine ganz besondere Leckerei

Grünspecht Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/gruenspecht-steckbrief/

Hier findest du einen Grünspecht Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Nahrung: Seine Lieblingsspeise sind Ameisen und ihre Larven und Puppen.

Blindschleiche Steckbrief: Lebensraum, Nahrung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/blindschleiche-steckbrief/

Hier findest du einen Blindschleiche Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Nahrung:   Nacktschnecken, Regenwürmern, Raupen, Asseln, Käfer, Ameisen und Spinnen.

Samen in der Nahrungskette

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/samen-in-der-nahrungskette/

Samen in der Nahrungskette
Sogar für manche Insekten (Ameisen) gehören Samen mit ölhaltigen Anhängseln (Ölkörperchen/ Elaiosom

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie Ameisen große Lasten tragen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2018/wie-ameisen-grosse-lasten-tragen/

Beim Tragen einer schweren Last zeigen Ameisen ein kollektives Verhalten, das sich mit physikalischen
Leben Wie Ameisen große Lasten tragen Beim Tragen einer schweren Last zeigen Ameisen ein kollektives

Welt der Physik: Polarisation des Sonnenlichts und Schrittzähler: Wie Waldameisen navigieren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/polarisation-des-sonnenlichts-und-schrittzaehler-wie-waldameisen-navigieren/

Strategien der Insekten können für bionische Entfernungsmesser und für eine Optimierung von logistischen Prozessen genutzt werden
Zumindest für Ameisen.

Welt der Physik: Wie rutschende Sandhänge zur Falle werden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2017/wie-rutschende-sandhaenge-zur-falle-werden/

Mit Laborversuchen haben Physiker herausgefunden, warum in den Fangtrichtern von Ameisenlöwen meist die richtige Beute landet.
Allein der komplexen Physik der Sandhänge ist es zu verdanken, dass bevorzugt ihre Lieblingsspeise – Ameisen

Welt der Physik: Was die Millennium Bridge ins Wanken brachte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2017/was-die-millennium-bridge-ins-wanken-brachte/

Ein neues Modell zeigt, wie viele Fußgänger nötig waren, um die Brücke in London in erste Schwingungen zu versetzen.
Artikel 14.06.2019 Vielteilchensysteme Wie Ameisen große Lasten tragen Beim Tragen einer schweren

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ameisen – wehrhaft gegen Krankheitserreger – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/ameisen-wehrhaft-gegen-krankheitserreger

Doch Ameisen verfügen über eine soziale Immunität und erstaunliche kollektive Abwehrmechanismen.
Der Pilz wächst im Inneren der Ameisenkörper heran und entzieht den toten Ameisen Wasser.

Hügelbauende Ameisen sind wichtige Helfer im Wald - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/huegelbauende-ameisen

Die hügelbauenden Waldameisen stellen ein wichtiges Glied in der Lebensgemeinschaft Wald dar. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Waldhygiene und besitzen eine große Bedeutung für die Bienenwirtschaft.
Der für eine Besiedelung durch Ameisen infrage kommende Standort sollte trocken sein und keinesfalls

Ameisen vertreiben Zecken - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/ameisen-vertreiben-zecken

Forschende der HAFL untersuchten die Wechselwirkungen zwischen Waldameisen und Zecken. So wollten sie testen, ob die Kleine Rote Waldameise das Vorkommen von Zecken in unseren Wäldern beeinflusst.
FAWF Sitemap Datenschutz Impressum © Beat Wermelinger (WSL) Originalartikel: Hölling D. (2020) Ameisen

Schutz von Waldameisen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/waldameisenschutz

In Deutschland nehmen sich die Ameisenschutzwarten der Ameisen an und sind erster Ansprechpartner bei
In Deutschland nehmen sich die Ameisenschutzwarten der Ameisen an und sind erster Ansprechpartner bei

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ameisen (Formicidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/ameisen-formicidae/

Ameisen (Formicidae) sind eine der erfolgreichsten Insektengruppen und aufgrund ihrer sozialen Struktur – Ameisen sind nahezu weltweit verbreitet und besiedeln eine Vielzahl von Lebensräumen, von Regenwäldern – Ameisen sind bekannt für ihre komplexe soziale Organisation, die in einigen Arten zu hochentwickelten – Wichtige Merkmale von Ameisen (Formicidae): Soziale Struktur: Ameisen leben in hochorganisierten Kolonien – Kommunikation: Ameisen kommunizieren hauptsächlich über chemische Signale, sogenannte Pheromone, aber
Die Rote Waldameise, auch bekannt als Formica rufa, ist eine soziale Insektenart aus der Familie der Ameisen

Ameisen-Ameisendrossling (Myrmecocichla formicivora) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc

https://www.tierenzyklopaedie.de/ameisen-ameisendrossling/

Ameisen-Ameisendrossling (Myrmecocichla formicivora) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten
(Myrmecocichla formicivora) Bild: Robert Harding Video / Shutterstock.com Der Ameisen-Ameisendrossling

Ameisen-Sackkäfer (myrmecocystus mexicanus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ameisen-sackkaefer/

Ameisen-Sackkäfer (myrmecocystus mexicanus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓
In der Larvenphase verwenden Ameisen-Sackkäfer eine Tarnstrategie, um sich vor Ameisen zu schützen.

Blattschneiderameise (Atta cephalotes) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/blattschneiderameise/

Blattschneiderameise (Atta cephalotes) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Das Schneiden selbst erfolgt mit Hilfe der bekrallten Mandibeln der Ameisen.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So raffiniert retten Ameisen verletzte Kameraden – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/so-raffiniert-retten-ameisen-verletzte-kameraden/

Ameisen behandeln Wunden und tragen Verwundete heim: Noch nie zuvor wurde bei Insekten so ein ausgeklügeltes
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts So raffiniert retten Ameisen verletzte Kameraden Sie befinden

Nützlinge und Schädlinge im Garten: Darauf solltest du achten - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/insektenfreundlicher-garten-balkon-nuetzlinge-schaedlinge-bienen-faq/

Gerade im Sommer schwirren Insekten im Garten und auf dem Balkon. Welche braucht unser Garten, welche sind schädlich? Und wie wird er insektenfreundlich?
Ameisen verteidigen Blattläuse gegen Fressfeinde; Foto: All mauritius images / mauritius images / Alfred

berger, Autor bei quarks.de - Seite 21 von 23

https://www.quarks.de/author/berger/seite/21/

abzulegen https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10159947005600564/ Insekten So raffiniert retten Ameisen

Tierwelt Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/seite/12/

Wie viele verschiedene Tierarten es auf der Welt gibt, weiß man nicht genau. Vermutlich sind es an die acht Millionen – entdeckt ist nur ein Bruchteil.
https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10159947005600564/ Tierwelt Insekten So raffiniert retten Ameisen

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sammlung, Hautflügler, Ameisen, Wespen, Bienen

https://www.smnk.de/sammlungen/entomologie/hautfluegler/?S=slnrozenlbymcHash%3D8bd0c807307734d728cfe550fec77e62cHash%3D06940c2b14bef8e253b713a6c7868767&cHash=685ee2a366dfc8338e35152774fc92ec

Sammlung, Hautflügler, Ameisen, Wespen, Bienen am SMNK
Ihr geographischer Schwerpunkt liegt (außer bei den Ameisen) in Südwestdeutschland.

Sammlung, Hautflügler, Ameisen, Wespen, Bienen

https://www.smnk.de/sammlungen/entomologie/hautfluegler/?S=igazukfgspgjjvi&cHash=cd28c49261aed7810bd5bf0c58559f0b

Sammlung, Hautflügler, Ameisen, Wespen, Bienen am SMNK
Ihr geographischer Schwerpunkt liegt (außer bei den Ameisen) in Südwestdeutschland.

Sammlung, Hautflügler, Ameisen, Wespen, Bienen

https://www.smnk.de/sammlungen/entomologie/hautfluegler/?S=uupgztdbxuhh&cHash=15e2109b1726fe921c619a0af9c06d75

Sammlung, Hautflügler, Ameisen, Wespen, Bienen am SMNK
Ihr geographischer Schwerpunkt liegt (außer bei den Ameisen) in Südwestdeutschland.

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Yanis züchtet zuhause Ameisen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/yanis-zuechtet-zuhause-ameisen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
:00 Yanis züchtet zuhause Ameisen Der 13-jährige Yanis hält Ameisen in seinem Zimmer.

Jakob unterwegs als Tropenforscher | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/jakob-unterwegs-als-tropenforscher/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Diese unterscheidet sich von den anderen Ameisen vor allem dadurch, dass sie als einzige Eier legen kann

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Sache mit den Ameisen ❤︎ Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/05/23/die-sache-mit-den-ameisen/

Ameisen sind ganz besonders interessante Tiere, erzählt Nora * Ameisengeschichte für Schule, Kiga, zu – Hause * Leben der Ameisen * Tiergeschichte * Elkes Kindergeschichten
Zum Inhalt springen Ameisengeschichte – Ameisen sind ganz besonders interessante Tiere, erzählt Nora