Fotostrecke: Liebeserklärung an das Schuppentier – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-eine-kleine-liebeserklaerung-an-das-schuppentier/
aber lange Zunge Schuppentiere ernähren sich von kleinen Insekten – hauptsächlich Ameisen
aber lange Zunge Schuppentiere ernähren sich von kleinen Insekten – hauptsächlich Ameisen
Mai 22, 2023 Sidebar NL-Umwelt+Wirtschaft Icons Schuppentier auf der Suche nach Ameisen
Raus in die Natur, du kannst die ersten Blumen blühen sehen! Für Bienen sind sie eine erste wichtige Nahrungsquelle vor dem Frühling.
Fähigkeit: Ihre Samen besitzen ein gekrümmtes Anhängsel (Elaiosom) und werden durch Ameisen
Das Schuppentier, auch Tannenzapfentier oder Pangolin genannt, ist ein außergewöhnlicher Zeitgenosse. Die meisten Arten – insgesamt gibt es acht – sind so groß wie Hauskatzen. Sie gehören zu den ältesten Säugetieren der Welt und haben faszinierende Eigenheiten entwickelt, die sie von allen anderen Säugetieren abheben. Dank ihrem Schuppenpanzer haben sie kaum natürliche Fressfeinde. Doch uns […]
Hat keine Zähne Schuppentiere ernähren sich von kleinen Insekten – hauptsächlich Ameisen
Das Schuppentier, auch Tannenzapfentier oder Pangolin genannt, ist ein außergewöhnlicher Zeitgenosse. Die meisten Arten – insgesamt gibt es acht – sind so groß wie Hauskatzen. Sie gehören zu den ältesten Säugetieren der Welt und haben faszinierende Eigenheiten entwickelt, die sie von allen anderen Säugetieren abheben. Dank ihrem Schuppenpanzer haben sie kaum natürliche Fressfeinde. Doch uns […]
Hat keine Zähne Schuppentiere ernähren sich von kleinen Insekten – hauptsächlich Ameisen
Findest du nicht auch, dass die Schuppentiere aussehen wie ein langer Tannenzapfen auf Beinen?
Nachts gehen sie auf Insektenjagd, vor allem auf Ameisen oder Termiten.
Video Wald: Warum der Wald Superkräfte hat! Karin und Michael vom TEAM PANDA nehmen dich mit auf eine spannende Reise in den Wald.
stecken mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt, nämlich sieben Milliarden: Ameisen
Was sich wie ein fleißiger Handwerker anhört, das ist in Wirklichkeit ein Specht! Er schickt einem anderen Specht eine Nachricht. Mehr über die tollen Trommelmeister des Waldes erfährst du in unserer Team Panda Vorlesegeschichte!
Ihre Rinden werden von Bockkäfern, Ameisen und Spinnen bewohnt.
Schon für die Bauern im Mittelalter waren die kleinen hübschen Käfer ein Geschenk des Himmels. Sie benannten sie nach der Jungfrau Maria. Warum die Marienkäfer als Glücksbringer gelten und für manche ein echter Glücksfall sind, das erfährst du hier!
Uns Menschen schadet es nicht, aber zum Beispiel Ameisen werden so wirkungsvoll vertrieben
Als einziges Säugetier verfügt das Schuppentier über einen scharfkantigen Schuppenpanzer. Außerdem ist es perfekt an seine Beute – Insekten – angepasst:
Mit ihren Krallen graben sie Ameisen und Termiten aus Hügeln, Stümpfen und umgefallenen