Unnütze Tiere: Wespen https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3335-unnuetze-tiere-wespen.html
Und zu den Tieren, die Zecken fressen, gehören nicht nur Vögel, Ameisen und Spinne
Und zu den Tieren, die Zecken fressen, gehören nicht nur Vögel, Ameisen und Spinne
Marienkäfer sind kleine, flugfähige Käfer mit einem halbkugelförmigen Körper. Die meisten besitzen auffällige Punkte. Es gibt über 250 Arten.
Gramm Lebensdauer wenige Monate Nahrung Blatt- und Schildläuse Feinde Vögel, Ameisen
Gürteltiere sind gepanzerte Säugetiere und zählen zu den Nebengelenktieren. Sie leben in den Halbwüsten, Savannen und Steppen Amerikas.
Geschwindigkeit Bis 48 km/h Gewicht 120 g bis 33 kg Lebensdauer 4-30 Jahre Nahrung Ameisen
Hier findest du witzige wissenschaftliche Namen für Tiere, die auf Stars und Berühmtheiten basieren!
Leptanillia ist die wissenschaftliche Bezeichnung für eine Familie tropischer Ameisen
Nicht nur Menschen schlafen. Auch Tiere. Sogar Reptilien, Insekten und Fische! Wir haben alle Antworten auf deine Fragen rund um den Schlaf im Tierreich.
Während Bienen und Hummeln die Nacht nutzen, um sich auszuruhen, scheinen Ameisen
Der Rotaugenlaubfrosch hat große, rote Augen mit senkrechten Schlitzen. Er lebt in Zentral- und Südamerika und ist ein Symbol für den Schutz des Regenwaldes.
ernähren sich von Insekten wie Grillen, Falter, Grashüpfer, Fliegen, Moskitos und Ameisen
Der Bonobo ist ein Zwergschimpanse. Er ist sehr friedlich und intelligent. Seine Heimat sind die Regenwälder südlich des Kongo-Flusses in Zentralafrika.
Neben den Bonobos gehören auch Hyänen, Elefanten, Orcas, Lemuren, Zebramangusten, Ameisen
Lemuren sind kleine Primaten, die auf Madagaskar leben. Ihre auffälligsten Merkmale sind der schwarz-weiß gestreifte Schwanz und die gelben Augen.
Orcas, Elefanten, Löwen, Bonobos, Nacktmullen, Pferden, Kühen, Schweinen, Bienen, Ameisen
Schwarzbären gehören zu den Raubtieren. Sie sind dämmerungs- und nachtaktive Einzelgänger. Sie sind mit dem Braunbären verwandt.
Außerdem fressen sie kleine Insekten wie Ameisen, Bienen, Termiten und Aas.
Die Blindschleiche ist eine Eidechse. Sie hat keine Beine. Deshalb wird sie oft mit einer Schlange verwechselt. Blindschleichen sind nicht giftig. Sie sind sehr
Weitere Tiere im Lebensraum: Ameisen Dachs Fuchs Grille Igel Maikäfer Rabe