Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Bionik: (Fast) so genial wie die Natur – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/bionik-fast-so-genial-wie-die-natur/

Ultraleichte Stoffe, die nicht nass werden? Messer, die sich selber schärfen? In der Natur sind solche Eigenschaften und Fähigkeiten völlig selbstverständlich. Wie auch wir Menschen uns die genialen Erfindungen der Natur zunutze machen können, darum geht es in der „Bionik“.
Erkenntnisse aus der Schwarmforschung ebenfalls eingesetzt: Das Schwarmverhalten von Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bionik: (Fast) so genial wie die Natur – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/bionik-fast-so-genial-wie-die-natur/

Ultraleichte Stoffe, die nicht nass werden? Messer, die sich selber schärfen? In der Natur sind solche Eigenschaften und Fähigkeiten völlig selbstverständlich. Wie auch wir Menschen uns die genialen Erfindungen der Natur zunutze machen können, darum geht es in der „Bionik“.
Erkenntnisse aus der Schwarmforschung ebenfalls eingesetzt: Das Schwarmverhalten von Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bionik: (Fast) so genial wie die Natur – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/bionik-fast-so-genial-wie-die-natur/

Ultraleichte Stoffe, die nicht nass werden? Messer, die sich selber schärfen? In der Natur sind solche Eigenschaften und Fähigkeiten völlig selbstverständlich. Wie auch wir Menschen uns die genialen Erfindungen der Natur zunutze machen können, darum geht es in der „Bionik“.
Erkenntnisse aus der Schwarmforschung ebenfalls eingesetzt: Das Schwarmverhalten von Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bionik: (Fast) so genial wie die Natur – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/bionik-fast-so-genial-wie-die-natur/

Ultraleichte Stoffe, die nicht nass werden? Messer, die sich selber schärfen? In der Natur sind solche Eigenschaften und Fähigkeiten völlig selbstverständlich. Wie auch wir Menschen uns die genialen Erfindungen der Natur zunutze machen können, darum geht es in der „Bionik“.
Erkenntnisse aus der Schwarmforschung ebenfalls eingesetzt: Das Schwarmverhalten von Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bionik: (Fast) so genial wie die Natur – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/bionik-fast-so-genial-wie-die-natur/

Ultraleichte Stoffe, die nicht nass werden? Messer, die sich selber schärfen? In der Natur sind solche Eigenschaften und Fähigkeiten völlig selbstverständlich. Wie auch wir Menschen uns die genialen Erfindungen der Natur zunutze machen können, darum geht es in der „Bionik“.
Erkenntnisse aus der Schwarmforschung ebenfalls eingesetzt: Das Schwarmverhalten von Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Netz des Lebens im Wald – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/das-netz-des-lebens-im-wald/

Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken! Im Herbst zum Beispiel färbt sich das Laub und fällt zu Boden, während die Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Dabei gibt es unzählige Zusammenhänge: Die Lebewesen im Wald brauchen einander.
Auch Ameisen, Käfer und Kröten leben hier. Darüber beginnt die Krautschicht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Netz des Lebens im Wald – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/das-netz-des-lebens-im-wald/

Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken! Im Herbst zum Beispiel färbt sich das Laub und fällt zu Boden, während die Tiere sich auf den Winter vorbereiten. Dabei gibt es unzählige Zusammenhänge: Die Lebewesen im Wald brauchen einander.
Auch Ameisen, Käfer und Kröten leben hier. Darüber beginnt die Krautschicht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden