Insekten – Box: Steckbriefe http://www.insektenbox.de/index.html
Startseite zu Fotos und Angaben zur Lebensweise von Insekten Mitteleuropas
Zikaden Zweiflügler (Schnaken, Mücken, Fliegen) Hautflügler (Wespen, Bienen, Ameisen
Startseite zu Fotos und Angaben zur Lebensweise von Insekten Mitteleuropas
Zikaden Zweiflügler (Schnaken, Mücken, Fliegen) Hautflügler (Wespen, Bienen, Ameisen
Startseite zu Fotos und Angaben zur Lebensweise von Insekten Mitteleuropas
Zikaden Zweiflügler (Schnaken, Mücken, Fliegen) Hautflügler (Wespen, Bienen, Ameisen
Östlicher Quendelbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben bei Ameisen (myrmekophil).
Schwarzbrauner Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben in Symbiose mit Ameisen.
Anoecia corni, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei ihrer Entwicklung werden die Läuse meist von Ameisen bewacht.
Deutscher Sandlaufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
geschlüpft sind, gräbt jede Larve eine Wohnröhre, in der sie auf Beute, vor allem Ameisen
Gemeine Wespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hornberg Bild 3: Eine Gemeine Wespe hat Ameisen bei der Paarung überfallen.
Feld-Sandlaufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Am Eingang der Röhre wartet die Larve auf Ameisen und andere kleine Insekten, die
Gestreifte Walnusszierlaus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Läuse werden oft von Ameisen betreut.
Hemimetabole Fluginsekten
Kiefer; verteidigen die Arbeiter beim Futtereintrag und Nestbau; kämpfen gegen Ameisen