Insektenbox: Steinkleebläuling http://www.insektenbox.de/schmet/steinb.htm
Steinkleebläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben in Symbiose mit Ameisen.
Steinkleebläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben in Symbiose mit Ameisen.
Rotbeinige Ameisenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Da diese Wespen aber nicht zu den Ameisen gehören, erscheint diese Bezeichnung nicht
Ameisen: Die Herrscherinnen der Welt Ameisen sind bemerkenswerte Tiere.
Lungenenzian-Ameisenbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Später leben sie in den Nestern von Ameisen der Gattung Myrmica, wo sie auch überwintern
Hautflügler (Hymenoptera), Auswahl der Art
| Sonstiges Auswahl Hautflügler 1 (von 2) Steckbriefe • Hautflügler Ameisen
Östlicher Quendelbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben bei Ameisen (myrmekophil).
Schwarzbrauner Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben in Symbiose mit Ameisen.
Gonioctena decemnotata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Marienkäfer, Ameisen oder Weichkäfer) abzuschrecken und von der Brut fernzuhalten
Himmelblauer Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Teilweise lebt die Raupe in Symbiose mit Ameisen.
Deutscher Sandlaufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
geschlüpft sind, gräbt jede Larve eine Wohnröhre, in der sie auf Beute, vor allem Ameisen