Insektenfibel: Larve http://www.insektenbox.de/fibel/ent/larve.htm
Entwicklung der Insekten
Marienkäfer fressen Blattläuse; Ameisenlöwen (= Larven der Ameisenjungfern) fressen Ameisen
Entwicklung der Insekten
Marienkäfer fressen Blattläuse; Ameisenlöwen (= Larven der Ameisenjungfern) fressen Ameisen
Bläulinge, Beschreibung der Familie
meist fein und kurz behaart; Die Raupen leben zum Teil (etwa 75% der Arten) mit Ameisen
Bücher über Insekten in deutscher Sprache
Nachdruck von 1962 ISBN 3-89432-486-4 19,95 Euro Heiko Bellmann Bienen, Wespen, Ameisen
Große Schwarze Fichtenrindenlaus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Kolonien der Großen Schwarzen Fichtenrindenlaus werden häufig von Ameisen besucht
Systematik der Insekten
Beispiel: Vespoidea – Wespenartige), für Familien: -idae (Beispiel: Formicidae – Ameisen
Ameisen impfen sich gegenseitig Gesunde Ameisen putzen und lecken einen Artgenossen
Insektensprüche
Redensart Bauen die Ameisen große Haufen, kommt ein strenger Winter gelaufen.
Südosten Englands hat der britische Wetterdienst per Radar riesige Schwärme fliegender Ameisen
Spezialgebiete der Entomologie
fanden, sind hier Insekten, insbesondere Mücken, Termiten, Langbeinfliegen und Ameisen
Hautflügler (Hymenoptera), Auswahl der Art
Fotografen | Sonstiges Auswahl Hautflügler 2 (von 2) Steckbriefe • Hautflügler Ameisen