Insektenbox: Links http://www.insektenbox.de/sonstig/links.htm
Links zu Insektenseiten
Technik der Makrofotografie, italienisch und englisch) Ameisenshop (Alles über Ameisen
Links zu Insektenseiten
Technik der Makrofotografie, italienisch und englisch) Ameisenshop (Alles über Ameisen
Rotbeinige Ameisenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Da diese Wespen aber nicht zu den Ameisen gehören, erscheint diese Bezeichnung nicht
Ameisenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Rüppel Allgemeines: Die Ameisenwanzen imitieren Ameisen, damit sie von diesen
Europäische Ameisenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Da diese Wespen aber nicht zu den Ameisen gehören, erscheint diese Bezeichnung nicht
Lungenenzian-Ameisenbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Später leben sie in den Nestern von Ameisen der Gattung Myrmica, wo sie auch überwintern
Zwergbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupe lebt in Symbiose mit Ameisen.
Himmelblauer Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Teilweise lebt die Raupe in Symbiose mit Ameisen.
Gonioctena decemnotata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Marienkäfer, Ameisen oder Weichkäfer) abzuschrecken und von der Brut fernzuhalten
Buchen-Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Jungraupen ähneln Ameisen.
Inhalt der Insektenfibel
Netzflügler Hautflügler Echte Blattwespen Gallwespen Ameisen