Hausrotschwanz https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_hausro.html
Er frisst gerne Insekten und ihre Larven, Schmetterlinge und Raupen, Ameisen, Wanzen
Er frisst gerne Insekten und ihre Larven, Schmetterlinge und Raupen, Ameisen, Wanzen
Die Verbreitung des Samens erfolgt durch die Schwerkraft, durch Regen, durch Ameisen
Die Hülle der Samen ist mit einem weißlichen, proteinhaltigen Elaiosom für die Ameisen
Segelflieger durch den Wind oder durch Schwimmen auf dem Wasser bei Regen verbreitet, auch Ameisen
Die Klausen sind mit einem Elaiosom für die Ameisen versehen.
Diese besitzen ein fett- und eiweißreiches Anhängsel, welches bei den Ameisen sehr
Die Klausenfrüchte enthalten ein weißliches Elaiosom für die Ameisen und eine
Die Samen werden von Ameisen oder durch den Menschen bei Gartenarbeiten verbreitet
Nach dem Herausfallen des Samens transportieren die Ameisen die Samen, obwohl es
Ameisen verschleppen dann die Samen, die das Anhängsel als Futterbelohnung enthalten