BMUKN: Infografiken zum Insektenschutz | Infografik https://www.bundesumweltministerium.de/media/infografiken-zum-insektenschutz
Die Ursachen des Insektenrückgangs sind vielfältig und insgesamt komplex. Insekten sind von großer Bedeutung unter anderem für die Bestäubung von Pflanzen und als Nahrungsquelle für Vögel, Säugetiere und Amphibien.
bei 96 Prozent der Köcherfliegen, 62,5 Prozent der Tagfalter, 60,2 Prozent der Ameisen
