Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Mimikry-Spezial https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/mimikry-spezial.html
Gespenstschrecken Die Ameisengrille lebt im Ameisennest und frisst die Brut der Ameisen
Gespenstschrecken Die Ameisengrille lebt im Ameisennest und frisst die Brut der Ameisen
Bienen bestäuben die Blüten, Ameisen und Vögel fressen die Pflanzensamen, scheiden
Zwei Jahre lang sitzt der Ameisenlöwe in der Erde und wartet auf Ameisen, die in
Wiese kennen: Stockwerke der Wiese Der Ameisenbläuling lässt seine Raupen von Ameisen
Der Ameisenbläuling heuert Ameisen als Babysitter an – obwohl sie ihn am liebsten
Bestäubung Ameisen – Nützliche Helfer Ameisen und ihr Nest Ameisenbläuling Ameisengrille
Ameisen und Pilze leben in "Symbiose".
Kontinente, andere überleben eiskalte Winter und es gibt sogar Schmetterlinge, die Ameisen
Jetzt kommen die Pflegeeltern ins Spiel: Ameisen!
Bäume können Tausende von Jahren alt werden und sogar Vulkanausbrüche überleben. Sie sind die höchsten Lebewesen der Welt und Lebensraum für viele andere Arten.
Zwischen den Baumwurzeln gibt es Bodenlebewesen wie Käferlarven und Ameisen.