Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Schwarzspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzspecht kann eine Größe von bis zu 57 cm, und ein Gewicht von bis zu 400 Gramm erreichen. Er hat ein schwarzes Gefieder, welches am Oberkopf rot gefärbt ist. Bei den Männchen ist der gesamte Scheitel rot, bei den Weibchen nur der hintere Teil. Der Schnabel des Schwarzspechts ist weiß… Weiterlesen »
fast ausschließlich von Insekten, vornehmlich von Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weinbergschnecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weinbergschnecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Auffällige bei der Weinbergschnecke ist vor allem ihr bis zu 3 cm großes, bräunliches Kalkgehäuse. Darin kann sich die etwa 10 cm lange und 30 g schwere Schnecke komplett zurückziehen. Kopf, Fuß, Eingeweidesack und Mantel bilden ihren weichen Körper. Mit dem kalkhaltigen Schleim, auf welchem die Weinbergschnecke gleitet, kann sie… Weiterlesen »
Bei Gefahr durch Fressfeinde wie Ameisen kann die Weinbergschnecke

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldveilchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldveilchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Waldveilchen gehört zur Familie der Veilchengewächse und ist eine krautige Pflanze. Es erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 25 Zentimetern. Die Blätter sind herzförmig und unbehaart. Die Blüte ist violett. Die fünf Blütenblätter sind rund-länglich und überlappen sich fast gar nicht. In der Mitte ist das Blütenblatt weiß gefärbt mit… Weiterlesen »
die Frucht ausgetrocknet ist, werden die Samen von Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Marienkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/marienkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist der bekannteste Marienkäfer in Deutschland. Er wird 5,2 bis 8 Millimeter lang und hat einen stark gewölbten und runden Körper. Seine Flügel sind rot gefärbt und weisen insgesamt sieben schwarze Punkte auf. Diese sind symmetrisch angeordnet. Der Kopf, die Brust sowie die Unterseite des Käfers sind schwarz. Bei… Weiterlesen »
abgesondert und soll natürliche Feinde (insbesondere Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weiße Hainsimse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weisse-hainsimse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Weiße Hainsimse ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Binsengewächsen. Sie wird 30 bis 70 Zentimeter hoch und hat 4 Millimeter breite Blätter. Sie sehen so ähnlich aus wie Gras und habe einzelne lange Haare an der Oberfläche. Die Blüten sind weißlich oder rötlich gefärbt. Sie wachsen in Büscheln… Weiterlesen »
Von dort aus werden sie von Ameisen in der Umgebung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Idas-Bläuling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/idas-blaeuling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Idas-Bläuling ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Die Flügelspannweite beträgt ungefähr 17 Millimeter. Bei den Männchen ist die Oberseite der Flügel kräftig blau, bei Weibchen dunkelbraun. Das Weibchen hat hellbraune Flügelunterseiten, beim Männchen sind sie hellgrau. Die Unterseiten haben schwarze Flecken mit weißen Rändern besetzt. Am Flügelrand sind… Weiterlesen »
Sie sind von Ameisen abhängig und werden von ihnen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaunkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zaunkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zaunkönig ist mit bis zu 10 cm Körperlänge der zweitkleinste Vogel Europas. Nur das Goldhähnchen ist noch kleiner als er. Sein Gefieder ist vorwiegend braun. Charakteristisch für den Zaunkönig ist, dass er seinen Schwanz aufrecht trägt. So klein wie der Zaunkönig ist, so leicht ist er auch. Er erreicht gerade… Weiterlesen »
Ihm schmecken sowohl Ameisen als auch Fliegen und Spinnen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldeidechse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldeidechse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Waldeidechse gehört zu der Familie der Echten Waldeidechsen und wird bis zu 18 Zentimeter groß. Wenn man den Schwanz nicht mitmisst, ist der Körper nur sechs Zentimeter lang. Die Waldeidechse ist schlank gebaut und der Kopf ist klein und flach. Die Grundfärbung ist braun, manchmal auch grau. Viele Waldeidechsen haben… Weiterlesen »
Waldeidechse ernährt sich von Insekten, Spinnen, Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bergeidechse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bergeidechse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bergeidechse, auch Waldeidechse genannt, gehört zu der Familie der Echten Eidechsen und wird bis zu 18 Zentimeter lang. Die Haut der Bergeidechse ist braun, manchmal grau. Oft hat sie einen dunklen Strich auf dem Rücken, der „Aalstrich“. Der Kopf ist klein und abgeflacht. Der Schwanz ist ungefähr zweimal länger als… Weiterlesen »
Die Bergeidechse frisst Spinnen, Heuschrecken, Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwalbenschwanz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwalbenschwanz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwalbenschwanz hat gelbe Flügel mit einem auffallenden schwarzen Muster an den Flügelrändern. Seine Hinterflügel haben kurze schwarze „Schwänzchen“, die an eine Schwalbe erinnern. Daher hat der Schwalbenschwanz auch seinen Namen. Blaue Streifen zieren seine Hinterflügel und enden in einem roten Punkt, der Augenfleck genannt wird. An den Vorderbeinen hat er… Weiterlesen »
Damit verströmt sie einen Geruch, den Feinde wie Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden