Als Käufer ist es oft schwer zu erkennen, ob Artikel auf dem Amazon-Marktplatz von Drittanbietern oder – direkt von Amazon angeboten werden. – einem gegen Markenrecht verstoßenden Angebot nicht eindeutig erkennen, wer der Anbieter ist, haftet Amazon
Bildung    Über uns    Team Träger und Förderer Referendariat    Kontakt    Louboutin siegt vor dem EuGH   Amazon
             
			                
					https://infopoint-europa.de/de/magazin?page=24
Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
EuGH    Louboutin siegt vor dem EuGH    Als Käufer ist es oft schwer zu erkennen, ob Artikel auf dem Amazon-Marktplatz
https://infopoint-europa.de/de/articles/digital-markets-act
Seit Jahren werden die großen Tech-Konzerne immer wieder für die Ausnutzung ihrer Marktmacht zum Nachteil für Mitbewerber und Verbraucher gerügt. Damit soll nun Schluss sein, jedenfalls in der EU. Die EU-Kommission hat die ersten Tech-Riesen als sog. „Gatekeeper“ im Sinne des Digital Markets Act eingestuft und so mit dessen Umsetzung begonnen. 
Als ein solcher eingestuft wurden nun die ganz großen Tech-Konzerne (Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance
https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-15
Unsere Kurznachrichten aus der EU behandeln in dieser Woche unter anderem die Leitlinien zum Schutz der EU-Wahlen, den deutschen EU-Wahlinteresse Rekord, den Strategieplan „Horizont Europa“ sowie verschärfte Regeln bzgl. Recycling und dem exportieren von Müll. 
Marktführende Suchmaschinen, soziale Netzwerke und Einzelhändler wie zum Beispiel Google, Instagram, TikTok und Amazon