Dein Suchergebnis zum Thema: Amazon

Mehr als 77.000 Stimmen für die Mur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mehr-als-77-000-stimmen-fuer-die-mur/page/3/?et_blog=

Wien, 23. März 2018 – Anlässlich des UNO-Weltwassertages am 22. März fordert der WWF Österreichs Nachbarland Slowenien zum Stopp seiner Kraftwerkspläne an der Mur auf. Unmittelbar ab dem Grenzort Spielfeld sollen 50 Flusskilometer in leblose Stauseen verwandet werden – mitten in einem Natura 2000-Gebiet und mit massiven Auswirkungen auf die Auwälder und den natürlichen Grundwasserkörper […]
Fotos zum Download: https://we.tl/mNfBaYFOf1 Weitere Informationen:www.amazon-of-europe.com

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr als 77.000 Stimmen für die Mur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mehr-als-77-000-stimmen-fuer-die-mur/

Wien, 23. März 2018 – Anlässlich des UNO-Weltwassertages am 22. März fordert der WWF Österreichs Nachbarland Slowenien zum Stopp seiner Kraftwerkspläne an der Mur auf. Unmittelbar ab dem Grenzort Spielfeld sollen 50 Flusskilometer in leblose Stauseen verwandet werden – mitten in einem Natura 2000-Gebiet und mit massiven Auswirkungen auf die Auwälder und den natürlichen Grundwasserkörper […]
Fotos zum Download: https://we.tl/mNfBaYFOf1 Weitere Informationen:www.amazon-of-europe.com

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Expertenstudien beweisen: Hrastje-Mota Kraftwerk schädigt die österreich-slowenische Mur viel stärker als behauptet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/expertenstudien-beweisen-hrastje-mota-kraftwerk-schaedigt-die-oesterreich-slowenische-mur-viel-staerker-als-behauptet/page/2/?et_blog=

• WWF präsentiert heute auf einer Pressekonferenz in    Laibach/Slowenien zwei wissenschaftliche Untersuchungen des    slowenischen Umweltberichts durch internationale Flussexperten.  • Studien decken erhebliche Mängel bei der Datenerfassung und    Bewertung ökologischer Folgewirkungen auf• Umweltministerin Irena Majcen muss gründliche Überarbeitung des   Umweltberichts veranlassenWien, Ljubljana, 19. Dezember 2017 – Die vom Energiekonzern „Slowenische Draukraftwerke Maribor“ […]
Link zu den beiden Studien: http://www.amazon-of-europe.com/de/menu61/news368/ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Expertenstudien beweisen: Hrastje-Mota Kraftwerk schädigt die österreich-slowenische Mur viel stärker als behauptet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/expertenstudien-beweisen-hrastje-mota-kraftwerk-schaedigt-die-oesterreich-slowenische-mur-viel-staerker-als-behauptet/?et_blog=

• WWF präsentiert heute auf einer Pressekonferenz in    Laibach/Slowenien zwei wissenschaftliche Untersuchungen des    slowenischen Umweltberichts durch internationale Flussexperten.  • Studien decken erhebliche Mängel bei der Datenerfassung und    Bewertung ökologischer Folgewirkungen auf• Umweltministerin Irena Majcen muss gründliche Überarbeitung des   Umweltberichts veranlassenWien, Ljubljana, 19. Dezember 2017 – Die vom Energiekonzern „Slowenische Draukraftwerke Maribor“ […]
Link zu den beiden Studien: http://www.amazon-of-europe.com/de/menu61/news368/ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erhöhte Hochwassergefahr an der Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erhoehte-hochwassergefahr-an-der-donau/page/2/?et_blog=

Wien, 5. März 2012 – Nach dem extrem schneereichen und ungewöhnlich kalten heurigen Winter, herrscht in den Donauanrainerstaaten Mittel- und Osteuropas erhöhte Hochwassergefahr. Im Unterlauf der Donau in Rumänien und Bulgarien, wird die Schneeschmelze zu massiven Überschwemmungen und somit zu Millionenschäden führen, befürchtet der WWF. „Hochwasser hätten überhaupt keine gefährlichen Konsequenzen, wenn Flussauen ihre natürlichen […]
diese massiven Ausbaupläne an der Donau eine Petition aufgelegt, die unter www.amazon-of-europe.com

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Expertenstudien beweisen: Hrastje-Mota Kraftwerk schädigt die österreich-slowenische Mur viel stärker als behauptet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/expertenstudien-beweisen-hrastje-mota-kraftwerk-schaedigt-die-oesterreich-slowenische-mur-viel-staerker-als-behauptet/page/4/?et_blog=

• WWF präsentiert heute auf einer Pressekonferenz in    Laibach/Slowenien zwei wissenschaftliche Untersuchungen des    slowenischen Umweltberichts durch internationale Flussexperten.  • Studien decken erhebliche Mängel bei der Datenerfassung und    Bewertung ökologischer Folgewirkungen auf• Umweltministerin Irena Majcen muss gründliche Überarbeitung des   Umweltberichts veranlassenWien, Ljubljana, 19. Dezember 2017 – Die vom Energiekonzern „Slowenische Draukraftwerke Maribor“ […]
Link zu den beiden Studien: http://www.amazon-of-europe.com/de/menu61/news368/ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Expertenstudien beweisen: Hrastje-Mota Kraftwerk schädigt die österreich-slowenische Mur viel stärker als behauptet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/expertenstudien-beweisen-hrastje-mota-kraftwerk-schaedigt-die-oesterreich-slowenische-mur-viel-staerker-als-behauptet/page/3/?et_blog=

• WWF präsentiert heute auf einer Pressekonferenz in    Laibach/Slowenien zwei wissenschaftliche Untersuchungen des    slowenischen Umweltberichts durch internationale Flussexperten.  • Studien decken erhebliche Mängel bei der Datenerfassung und    Bewertung ökologischer Folgewirkungen auf• Umweltministerin Irena Majcen muss gründliche Überarbeitung des   Umweltberichts veranlassenWien, Ljubljana, 19. Dezember 2017 – Die vom Energiekonzern „Slowenische Draukraftwerke Maribor“ […]
Link zu den beiden Studien: http://www.amazon-of-europe.com/de/menu61/news368/ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Expertenstudien beweisen: Hrastje-Mota Kraftwerk schädigt die österreich-slowenische Mur viel stärker als behauptet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/expertenstudien-beweisen-hrastje-mota-kraftwerk-schaedigt-die-oesterreich-slowenische-mur-viel-staerker-als-behauptet/page/5/?et_blog=

• WWF präsentiert heute auf einer Pressekonferenz in    Laibach/Slowenien zwei wissenschaftliche Untersuchungen des    slowenischen Umweltberichts durch internationale Flussexperten.  • Studien decken erhebliche Mängel bei der Datenerfassung und    Bewertung ökologischer Folgewirkungen auf• Umweltministerin Irena Majcen muss gründliche Überarbeitung des   Umweltberichts veranlassenWien, Ljubljana, 19. Dezember 2017 – Die vom Energiekonzern „Slowenische Draukraftwerke Maribor“ […]
Link zu den beiden Studien: http://www.amazon-of-europe.com/de/menu61/news368/ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr als 77.000 Stimmen für die Mur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mehr-als-77-000-stimmen-fuer-die-mur/page/4/?et_blog=

Wien, 23. März 2018 – Anlässlich des UNO-Weltwassertages am 22. März fordert der WWF Österreichs Nachbarland Slowenien zum Stopp seiner Kraftwerkspläne an der Mur auf. Unmittelbar ab dem Grenzort Spielfeld sollen 50 Flusskilometer in leblose Stauseen verwandet werden – mitten in einem Natura 2000-Gebiet und mit massiven Auswirkungen auf die Auwälder und den natürlichen Grundwasserkörper […]
Fotos zum Download: https://we.tl/mNfBaYFOf1 Weitere Informationen:www.amazon-of-europe.com

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr als 77.000 Stimmen für die Mur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/mehr-als-77-000-stimmen-fuer-die-mur/page/5/?et_blog=

Wien, 23. März 2018 – Anlässlich des UNO-Weltwassertages am 22. März fordert der WWF Österreichs Nachbarland Slowenien zum Stopp seiner Kraftwerkspläne an der Mur auf. Unmittelbar ab dem Grenzort Spielfeld sollen 50 Flusskilometer in leblose Stauseen verwandet werden – mitten in einem Natura 2000-Gebiet und mit massiven Auswirkungen auf die Auwälder und den natürlichen Grundwasserkörper […]
Fotos zum Download: https://we.tl/mNfBaYFOf1 Weitere Informationen:www.amazon-of-europe.com

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden