Digitale Fairness | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/digitale-fairness
Update für digitale Verbraucherrechte
03.07.2025Online-Shopping: Wichtige Produktinformationen fehlen häufig Auf Online-Marktplätzen wie Amazon
Update für digitale Verbraucherrechte
03.07.2025Online-Shopping: Wichtige Produktinformationen fehlen häufig Auf Online-Marktplätzen wie Amazon
03.07.2025Online-Shopping: Wichtige Produktinformationen fehlen häufig Auf Online-Marktplätzen wie Amazon
Positionspapier zur EU-Verbraucheragenda 2030 der Europäischen Kommission
03.07.2025Online-Shopping: Wichtige Produktinformationen fehlen häufig Auf Online-Marktplätzen wie Amazon
Europäisches Parlament verabschiedet Richtlinie des New Deal for Consumers
03.07.2025Online-Shopping: Wichtige Produktinformationen fehlen häufig Auf Online-Marktplätzen wie Amazon
vzbv-Büro in Brüssel feiert 10-jähriges Jubiläum
03.07.2025Online-Shopping: Wichtige Produktinformationen fehlen häufig Auf Online-Marktplätzen wie Amazon
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zum Entwurf des Merkblatts zum Verbot von Blindpool-Konstruktionen im Vermögensanlagengesetz
Verbraucher berichten, dass ihnen unter anderem Aktien von Lufthansa, Siemens, Tesla oder Amazon
Urteil des BGH vom 10.11.2022 (I ZR 241/19)
Die Beklagte bietet auf der Internetplattform Amazon ein Schweizer Offiziersmesser
Digitalplattformen in Verantwortung nehmen
Online-Marktplätze Verbraucher:innen kaufen gerne und viel über Online-Marktplätze wie Amazon
Interview mit Sven Scharioth, Geschäftsbereichsleiter Marktbeobachtung
Auch die Privatwirtschaft, allen voran die großen Tech- Konzerne wie Amazon, Apple
Was wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern erreicht haben
mehrere Untersuchungen durchgeführt, die zeigen, dass große Anbieter wie Google und Amazon