Dein Suchergebnis zum Thema: Amazon

Workshop für Eltern zum Thema Körperzufriedenheit bei Kindern am 8. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45821.html

Das Stadtmuseum Tübingen bietet im Rahmen der Ausstellung Bodyrevolution eine Veranstaltung zum Thema Körperzufriedenheit, Essstörungen und Social Media für Eltern an. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Tübinger Initiative für Mädchen*arbeit (tima e.V.) durchgeführt und findet statt
Die Ausstellung wurde vom Bregenzer Verein Amazone entwickelt und ist in Kooperation

Workshop für Eltern zum Thema Körperzufriedenheit bei Kindern am 8. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45821.html

Das Stadtmuseum Tübingen bietet im Rahmen der Ausstellung Bodyrevolution eine Veranstaltung zum Thema Körperzufriedenheit, Essstörungen und Social Media für Eltern an. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Tübinger Initiative für Mädchen*arbeit (tima e.V.) durchgeführt und findet statt
Die Ausstellung wurde vom Bregenzer Verein Amazone entwickelt und ist in Kooperation

Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum am 22. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43928.html

Gemeinsam mit den Tübinger Vereinen Tima e.V. und Mädchentreff e.V. präsentiert das Stadtmuseum eine neue Ausstellung. Sie trägt den Titel „body rEVOLution!“ und soll vor allem Jugendliche zur Auseinandersetzung mit erlernten Schönheitsidealen anregen. Alle Interessierten sind herzlich zur Eröffnung eingeladen
“ des Bregenzer Vereins Amazone entwickelt, das 2023 mit dem Österreichischen Jugendpreis

Wohlfühl-Ich statt Wunschgewicht: Vortrag im Stadtmuseum am 11. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44013.html

Wozu wären Frauen in der Lage, wenn sie sich keine Gedanken mehr über ihr Aussehen und ihren Körper machen würden? Dieser Frage geht Kera Rachel Cook, Ex-Model, Unternehmerin und Autorin, in ihrem Vortrag nach. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Ausstellung wurde entwickelt vom Bregenzer Verein Amazone und findet in Kooperation