Dein Suchergebnis zum Thema: Amazon

Die Macht der Plattformen – Politik in Zeiten der Internetgiganten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-macht-der-plattformen---politik-in-zeiten-der-internetgiganten

Im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) kann der Vortrag des Autors Michael Seemann „Die Macht der Plattformen – Politik in Zeiten der Internetgiganten“ sowie ein daran anschließender Austausch des Autors mit Jochen Fasco, Direktor der Thüringer…
verdeutlicht Franz-Josef Schlichting die Bedeutung von Plattformen wie Facebook, Google, Amazon

„Das Spiel gewinnt, wer die Inhalte vor und nach der Musik gekonnt platziert“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-spiel-gewinnt-wer-die-inhalte-vor-und-nach-der-musik-gekonnt-platziert

Medienexperten aus ganz Deutschland waren am 28. Juni 2019 eingeladen, um aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im Hörfunk- und Audiobereich zu beleuchten. Mit dem neuen Format „Audio-Freitag“ luden private und öffentlich-rechtliche Veranstalter sowie die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) unter dem Titel „… und wie hörst du so?“ nach Erfurt…
Florian Fritsche, Amazon, gab in seinem Beitrag Einblicke in die Firmenphilosophie

Klick it, Code it, Make it: Programmiergrundlagen und praktische Methoden für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/klick-it-code-it-make-it-part-3

Programmieren im Schulunterricht ist ein Schlüssel zur digitalen Zukunft. Es schärft logisches Denken und Kreativität und bereitet Schülerinnen und Schüler auf eine technologiegeprägte Welt vor. Indem wir das Programmieren lehren, öffnen wir Türen zu Innovation und zukünftigen Berufsfeldern. Die TLM und das Thüringer Institut für…
Die Fortbildungsreihe wird von der Calliope gGmbH und Amazon Future Engineer unterstützt

Klick it, Code it, Make it: Programmiergrundlagen und praktische Methoden für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/klick-it-code-it-make-it-part-2

Programmieren im Schulunterricht ist ein Schlüssel zur digitalen Zukunft. Es schärft logisches Denken und Kreativität und bereitet Schülerinnen und Schüler auf eine technologiegeprägte Welt vor. Indem wir das Programmieren lehren, öffnen wir Türen zu Innovation und zukünftigen Berufsfeldern. Die TLM und das Thüringer Institut für…
Die Fortbildungsreihe wird von der Calliope gGmbH und Amazon Future Engineer unterstützt

Medienbildung ist die Stärke einer ganzen Generation! TLM vergibt Kinder- und Jugendmedienpreis „KOMPASS“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienbildung-ist-die-staerke-einer-ganzen-generation-tlm-vergibt-kinder-und-jugendmedienpreis-kompass

Jubiläum „20 Jahre medienpädagogische Preise der TLM“ Digitale Bildung ist in aller Munde. Beim IT-Gipfel der Bundesregierung am 16. und 17. November wurde von der Bundeskanzlerin und vielen Vertretern der Wirtschaft die Fähigkeit von Jung und Alt, sich kompetent und kritisch in der digitalen Gesellschaft einzubringen und sie damit aktiv…
Als die TLM damit begann, gab es Wikipedia, Google, Facebook, WhatsApp, YouTube, Amazon

GEMEINSAME MEDIENINFORMATION von Thüringer Staatskanzlei und Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-medieninformation-von-thueringer-staatskanzlei-und-thueringer-landesmedienanstalt-2

AUSHALTEN ODER AUSHALTEN?Kolloquium zur Entwicklung von Rundfunkbegriff und Staatsferne in Zeiten von Videoblogs, Periscope und Facebook Live Rund 100 Interessierte diskutierten am 3. November 2016 auf Einladung der Thüringer Staatskanzlei und der TLM in der Landesvertretung des Freistaats in Berlin. Anlass für das Zusammentreffen waren die…
Google, Facebook oder Amazon.