Dein Suchergebnis zum Thema: Amazon

Wie Eltern für Kinder ansprechbar bleiben | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-01-27.html

Diese Folge des Podcasts beschäftigt sich mit dem Dilemma, dass liebevolle Eltern ihre Kinder beschützen wollen und dabei sich bzw. ihren Kindern in der Krise im Wege stehen. Außerdem geht um Materialien für den Schulunterricht, Roblox ab 16 Jahren, Serienhaustiere bei TikTok und eine Idee der niedersächsischen Kultusministerin.
ren Diese Folge bei Deezer hören Diese Folge bei Castbox hören Diese Folge bei Amazon

Wann ist der Zeitpunkt für das erste (eigene) Smartphone? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-03-18.html

Viele Kinder bekommen nach den Sommerferien nach dem Wechsel zur weiterführenden Schule ein erstes Smartphone. Wäre Ostern nicht viel besser? Außerdem beschäftigen sich Moritz Becker und Ralf Willius mit einem diskutierten TikTok-Verbot in den USA, Prinzessin Kates Familienfoto und teuren Messern in Computerspielen.
ren Diese Folge bei Deezer hören Diese Folge bei Castbox hören Diese Folge bei Amazon

Ein Bett für das Handy | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-01-22.html

Wie können trotz spannendem Smartphone Hausaufgaben gemacht werden? Was macht das Handy nachts? Wie umgehen mit Ablenkung durch Social Media? Heute diskutieren Moritz Becker und Ralf Willius über Rituale, die Kindern und Jugendlichen bei diesen Herausforderungen helfen können. Außerdem klären sie, warum manche Smartphones 5.000 Meter tief fallen können, ohne dass das Display zerbricht.
ren Diese Folge bei Deezer hören Diese Folge bei Castbox hören Diese Folge bei Amazon

Was ist eigentlich TikTok? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-02-05.html

Moritz Becker und Ralf Willius reden im Podcast oft über TikTok und setzen dabei vielleicht zu viel Wissen über diese App bei Eltern und Fachkräften voraus. Das ändert sich heute mit einer neuen Folge der Rubrik „Was ist eigentlich …?“ zum Thema TikTok. Am Ende wird über die Suchmaschine Ecosia gesprochen und wie durch ecosieren Bäume gepflanzt werden.
ren Diese Folge bei Deezer hören Diese Folge bei Castbox hören Diese Folge bei Amazon

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-02-19.html

Moritz Becker und Ralf Willius sprechen mit Eva Hanel von der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen über ihre Arbeit als Jugendschutzsachverständige bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle und was die Altersfreigaben von digitalen Spielen für Eltern und Erziehung bedeuten. Außerdem gibt es noch Ergänzungen zur letzten Folge im Umgang mit TikTok. Am Ende wird eine aktuelle Studie zum Thema Hass in Social Media besprochen.
ren Diese Folge bei Deezer hören Diese Folge bei Castbox hören Diese Folge bei Amazon

Über künstliche Intelligenz, Bildung und Verantwortung | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2023-12-23.html

In der 33. Folge spielt KI eine wichtige Rolle – sowohl in der Diskussion, als auch dramaturgisch! Zu Beginn besprechen Moritz Becker und Ralf Willius die aktuelle JIM Studie in Hinblick auf sexuelle Belästigung von Jugendlichen in Social Media. Und sonst wird über Öffnungszeiten von Chatgruppen und den Song „Moin meine Kebabs“ nachgedacht.
ren Diese Folge bei Deezer hören Diese Folge bei Castbox hören Diese Folge bei Amazon

Handyverbot als Strafe: Schlimmer als Stubenarrest? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2023-12-11.html

Stubenarrest in der Jugend und Kindheit der meisten heutigen Eltern war eine harte Strafe. In der 32. Folge denken Ralf Willius und Moritz Becker darüber nach, wie streng heute ein Handyverbot ist. Außerdem beschäftigen sie sich mit der Forderung eines Moratoriums im Bereich Digitalisierung von Kita und Schule und verweisen rechtzeitig zu Weihnachten auf die Weihnachtsfolgen aus dem letzten Jahr.
ren Diese Folge bei Deezer hören Diese Folge bei Castbox hören Diese Folge bei Amazon