Quellen Bodenschätze https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/quellen-bodenschaetze
WWF (2016): Living Amazon Report 2016.
WWF (2016): Living Amazon Report 2016.
EU Science Hub (2024), The Amazon region in 2022 and 2023: deforestation, forest
Quelle bzw. Nachweise zu unseren Aussagen, die im Kapitel Verbraucher-Tipps „Tropenholz“ verwendet werden, finden Sie hier. Sie unterstützen bei einer tiefer gehenden Recherche. ►►
World Rainforests (2021): Amazon Destruction.
Alves, L.M., Marengo, J.A., Fu, R. and Bombardi, R.J. (2017): Sensitivity of Amazon
Was sind die „Fliegenden Flüsse“ im Amazonasbecken? Und wieso sind sie mit dafür verantwortlich, dass es in Südamerika wenig Wüsten gibt? 
brasilianischen Regenwald steht der 325 Meter hohe Forschungsturm ATTO (kurz für „Amazon
Brandrodung ist eine jahrtausendealte Anbaumethode; doch sie hinterlässt weltweit kahle Flächen und ist häufig Ursache für Waldbrände und Luftverschmutzung. 
In einem Bericht von Amazon Watch werden sowohl die größten Verursacher der illegalen
Von der ersten Kultivierung der Kakaopflanze in Südamerika bis zum heutigen vielfältigen Schokoladenangebot ist die Geschichte der Schokolade faszinierend. UPDATE mit neuen Forschungsergebnissen aus dem Jahr 2018 ►►
The use and domestication of Theobroma cacao during the mid-Holocene in the upper Amazon
Bunt, laut und meistens gemeinsam unterwegs: Papageien machen den tropischen Regenwald noch viel lebendiger. Wir zeigen dir die faszinierenden – und auch begehrten – Vögel auf unseren Seiten für Kids, Schüler und Jugendliche.►►
Graupapageien und die südamerikanischen Amazonen gelten hierbei als besonders begabt
Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Erde und von entscheidender Bedeutung für unser Klima. Doch der artenreiche Regenwald ist in Gefahr. 
Diese Frauen wurden von den Europäern als „Amazonen" bezeichnet, in Bezug auf die
Mit naturnahen Lösungen wie Ökotourismus und Bienenzucht schützen wir im Humboldt-Nationalpark auf Kuba die Natur, die Artenvielfalt und das Klima.
Auch bedrohte Arten wie das Karibik-Manati oder die Kuba-Amazone finden in diesem