Zuständigkeiten // Universität Oldenburg https://uol.de/dezernat2/finanzbuchhaltung/zustaendigkeiten
den Einkauf veranlasste Rechnungen: 51er Rechnungen (alle Fonds) 51er Rechnungen Amazon
den Einkauf veranlasste Rechnungen: 51er Rechnungen (alle Fonds) 51er Rechnungen Amazon
We are excited to announce that our paper „Beaconnect: Continuous Web Performance A/B Testing at Scale“ has been accepted for publication and presentation at this year’s VLDB 2022.
tracking data which has been developed in collaboration with the companies Baqend and Amazon
We are happy to announce that our tutorial „Polyglot Data Management: State of the Art & Open Challenges“ has been accepted for publication and presentation at this year’s VLDB 2022.
tracking data which has been developed in collaboration with the companies Baqend and Amazon
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Digitale Geschäftsmodelle angeboten.
lebenslanges Lernen Digitale Geschäftsmodelle Digitale Geschäftsmodelle Ob Amazon
fordert digitale Unversehrtheit 12.11.2024 MOVEit Transfer: Gestohlene Daten von Amazon
Zu den Subunternehmern von Graduway gehören Amazon Web Services (mit Sitz in Deutschland
Der gewaltige Amazonasstrom transportiert langlebige Kohlenstoff-Partikel nach und nach zum Meer. Das zeigt eine aktuelle Studie mit Oldenburger Beteiligung in der Zeitschrift Nature Communications.
.: „Marked isotopic variability within and between the Amazon River and marine dissolved
Viele Jugendliche fühlen sich mit ihren Fragen zu sexueller Aufklärung alleingelassen. Für sie entwickeln Antonia Böttinger, Jana-Marie Pyrek und Sarah Holzenkamp im Projekt „LOVIS“ einen Chatbot und gründen dabei ein Start-up.
Auch bei digital.engagiert, einer Förderinitiative von Amazon und dem Stifterverband
Computer und Roboter werden dank künstlicher Intelligenz immer leistungsfähiger. Der Informatiker Oliver Kramer ist davon überzeugt, dass der Mensch profitieren wird. Wichtig sei aber der gesellschaftliche Diskurs über die Risiken. Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2018 „Arbeitswelten der Zukunft“.
Sprachassistenten wie Siri von Apple oder Alexa von Amazon zeigen andererseits ganz
Im Mai erscheint die 50. Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“. Wir haben mit dem Moderationsduo gesprochen und geben einen Überblick über mehr Podcasts aus dem Uni-Kosmos.
Hier zu hören: hifmb.de/news/podcast Spotify, Apple Podcasts, Amazon, Podbean, Tunein