Dein Suchergebnis zum Thema: Amateurfunk

Verzicht auf Amateurfunk-Zulassung oder Rufzeichenzuteilungen erklÀren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Verzicht-auf-Amateurfunk-Zulassung-oder-Rufzeichenzuteilungen-erkl%C3%A4ren.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4862.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Sie sind zur Teilnahme am Amateurfunkdienst zugelassen und benötigen Ihre Zulassung oder eines Ihrer Rufzeichen nicht mehr? Dann können Sie gegenÃŒber der Bundesnetzagentur (BNetzA) Ihren Verzicht erklÀren. Senden Sie eine VerzichtserklÀrung …
BÃŒrgerinformation (A-Z) Suchbegriff: Lebenslage: -keine Auswahl- suchen Verzicht auf Amateurfunk-Zulassung

Zulassung zum Amateurfunkdienst beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zulassung-zum-Amateurfunkdienst-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4859.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

FÃŒr die Teilnahme am Amateurfunkdienst in Deutschland benötigen Sie eine Zulassung. Diese können Sie bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie eine AmateurfunkprÃŒfung im In- oder Ausland bestanden haben. Haben …
Dieser Schritt entfÀllt, wenn es sich um eine harmonisierte internationale Amateurfunk-PrÌfungsbescheinigung

Zuteilung oder VerlÀngerung der Zuteilungsdauer eines Klubstationsrufzeichens beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuteilung-oder-Verl%C3%A4ngerung-der-Zuteilungsdauer-eines-Klubstationsrufzeichens-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4861.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Eine Klubstation ist eine Amateurfunkstelle, die von einer Gruppe von Funkamateurinnen und Funkamateuren unter Verwendung eines gemeinschaftlich genutzten Rufzeichens betrieben wird. Wenn Sie zur Teilnahme am Amateurfunkdienst in Deutschland zugelassen sind, …
Sendeleistungen richten sich nach der in Ihrer Zuteilungsurkunde eingetragenen Amateurfunk-Zeugnisklasse

Zuteilung oder VerlÀngerung der Zuteilungsdauer eines Rufzeichens fÌr eine fernbediente oder automatisch arbeitende Amateurfunkstelle beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuteilung-oder-Verl%C3%A4ngerung-der-Zuteilungsdauer-eines-Rufzeichens-f%C3%BCr-eine-fernbediente-oder-automatisch-arbeitende-Amateurfunkstelle-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4860.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Eine fernbediente oder automatisch arbeitende Amateurfunkstelle ist eine unbesetzt betriebene Amateurfunkstelle, die fernbedient oder selbsttÀtig Aussendungen erzeugt. Dies sind zum Beispiel: Relaisfunkstellen oder Funkbaken. Eine solche Amateurfunkstelle dÃŒrfen Sie …
Rufzeichenabfrage auf den Internetseiten der BNetzA veröffentlicht: Ihr Name, Ihre Amateurfunk-Zeugnisklasse