Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Stadt lässt Brücke ab Montag erneuern – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/die-stadtverwaltung/pressemitteilungen-und-kontakt/stadt-buerger/stadt-laesst-bruecke-ab-montag-erneuern

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
War die alte Brücke noch aus Stahl und Holz konstruiert, so wird die neue aus modernem Aluminium, welches

Stadt Fulda – Wertstoffhof

https://www.fulda.de/buergerservice/abfallwirtschaft-stadtservice/wertstoffhof?gdpr=0&gdpr_consent=%24

Materialien angenommen: Altpapier, Kartonagen, Altglas, Folienkunststoffe, Schaumstoffe, Styropor, Aluminium

Stadt Fulda – Wertstoffhof

https://www.fulda.de/buergerservice/abfallwirtschaft-stadtservice/wertstoffhof

Materialien angenommen: Altpapier, Kartonagen, Altglas, Folienkunststoffe, Schaumstoffe, Styropor, Aluminium

Stadt Fulda – Sonderausstellungen

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/vonderau-museum/sonderausstellungen

Warum wir immer mehr Aluminium und Lithium brauchen, was Schwefel mit Autoreifen zu tun hat, ist dabei

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Cornelsen Experimenta – Experimente für die Grundschule zum Thema Schwimmen und Sinken – Experimentierkoffer Schwimmen und Sinken – Experimentier-Set – 2.-3. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/cornelsen-experimenta-experimente-fuer-die-grundschule-zum-thema-schwimmen-und-sinken-experimentierkoffer-schwimmen-und-sinken-experimentier-set-2-3-schuljahr-1100034247

Cornelsen Experimenta – Experimente für die Grundschule zum Thema Schwimmen und Sinken – Experimentierkoffer Schwimmen und Sinken – … – 1100034247 ▶ Jetzt bestellen!
Kugeln und Würfel aus den Materialien zu erkunden, die im Schiffbau verwendet werden: Holz, Stahl, Aluminium

Elektroaltgeräte: Abfall oder Goldgrube? – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/elektrogeraete-und-recycling/

Elektronikprodukte enthalten neben einem hohen Anteil von Kunststoff viele wertvolle Metalle wie Kupfer, Aluminium

Gut verpackt!? – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/verpackungen-vermeiden-und-verwerten/

Weißblech, Aluminium, Getränkekartons und getrennte Kunststoffarten, zum Beispiel Polyethylene (PE)

Der große Wandel: Wie kriegen wir die Kurve? – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/ansaetze-fuer-die-grosse-transformation/

Ressourcen (Kreislaufwirtschaft): In Deutschland, Europa und weltweit werden Rohstoffe, wie zum Beispiel Aluminium

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anregende Verbindungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/anregende-verbindungen-5708

Nach dem Brexit müssen deutsche und britische Hochschulen neue Formen der Zusammenarbeit finden. Die Chemikerinnen Lena Albers aus Oldenburg und Catherine Weetman aus Glasgow können dank eines niedersächsischen Programms gemeinsam forschen.
Postdoktorandin erforschte sie 2016 und 2017 an der University of Edinburgh die Synthese von niedervalenten Aluminium-Verbindungen

Lieblingsort Werkstatt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/lieblingsort-werkstatt-1605

Schweißen, drehen, löten: Carolin Harms ist Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin. Die 21-Jährige fühlt sich in der Werkstatt wohl – dort kann sie praktisch arbeiten.
Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Materialien: Edelstahl, Aluminium, Kunststoff oder Messing.

Eine gefährliche Reise // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eine-gefaehrliche-reise-3449

Zum 50. Jahrestag der Mondlandung sprechen Björn Poppe und Kay Willborn von der Universitätsklinik für Medizinische Strahlenphysik über Gefahren und Kuriositäten der Apollo-Missionen – und über die Rolle des Strahlenschutzes bei künftigen Missionen.
Fast alle äußeren Flächen des Moduls waren zur thermischen Isolierung mit einer mit Aluminium beschichten

Nur Seiten von uol.de anzeigen

2025-0-09 Skulpturen kehren in den Park Sanssouci zurück | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/pressematerial-aktuell/2025-0-09-skulpturen-kehren-in-den-park-sanssouci-zurueck?no_cache=1

dafür seinen Auszubildenden Konrad Deetz die historische Sandgusstechnik erlernen und die Ketten in Aluminium

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/05/13/die-verbindung-zum-himmel?no_cache=1

Jeweils 2,20m hoch und strahlend weiß stehen sie auf der Balustrade der Nordfassade von Schloss Charlottenburg. Heute nicht mehr wegzudenken, handelt…
Nach der Abnahme der Vorlage wurden die Figuren dann in ihrer tatsächlichen Größe in Aluminium gegossen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2025/05/30/nachkriegsmoderne-auf-der-denkmalliste?no_cache=1

Die Laubenganghäuser im Park Babelsberg
und Küchengeräte in schwungvollem Design, wie diese Mokka-Mühle „SWM-exakt“ aus Meladur und poliertem Aluminium

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden