Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Remis im Auswärtsspiel in Koblenz – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/remis-im-auswaertsspiel-in-koblenz/

die TuS Rot-Weiß Koblenz gab es nach einem 0:1-Rückstand zur Pause am Ende noch ein 1:1-Remis, einige Aluminium-Treffer
die TuS Rot-Weiß Koblenz gab es nach einem 0:1-Rückstand zur Pause am Ende noch ein 1:1-Remis, einige Aluminium-Treffer

Remis im Topspiel - U21 verteidigt gegen Herrensohr die Tabellenführung - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/remis-im-topspiel-u21-verteidigt-gegen-herrensohr-die-tabellenfuehrung/

Beginn an übernahm unser Team das Kommando, drängte auf das Tor, scheiterte aber gleich zwei Mal am Aluminium
Beginn an übernahm unser Team das Kommando, drängte auf das Tor, scheiterte aber gleich zwei Mal am Aluminium

Ein Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt? - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/ein-dampfer-zur-richtigen-zeit/

Die SV 07 Elversberg verliert ihre Nachholpartie in Alzenau mit 0:1 und verpasst den Sprung auf Platz 1 Ohne Punkte musste die SV 07 Elversberg die Heimreise aus Alzenau antreten. Bei den akut abstiegsgefährdeten Bayern verlor die Mannschaft von Trainer Jens Kiefer in einer Nachholpartie des 26. Spieltags überraschend mit 0:1. Trotz phasenweise drückender Überlegenheit […]
Erneutes Pech: Thorsten Reiß trifft nur das Aluminium Auch in der zweiten Hälfte war die SVE das bessere

U21: Gut gespielt und doch verloren - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/u21-gut-gespielt-und-doch-verloren/

Die U21 der SV Elversberg wartet in der Karlsberg-Liga Saarland weiter auf ein Erfolgserlebnis. Die Mannschaft von Trainer Timo Wenzel verlor am 19. Spieltag im Mühlwaldstadion in St. Ingbert gegen den SC Friedrichsthal mit 1:3 (1:0). Besonders in der ersten Halbzeit zeigte die U21 ein tolles Spiel und hätte deutlich höher als 1:0 führen müssen. […]
Zwei Mal Aluminium für die Wenzel-Elv im ersten Durchgang Die Gäste gehören in dieser Saison zum Favoritenkreis

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Weidmann: Ausnahme von US-Zöllen kein Sieg für einen freien Welthandel | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-ausnahme-von-us-zoellen-kein-sieg-fuer-einen-freien-welthandel-723264

Entscheidung der USA, die Europäische Union zunächst von den jüngst in Kraft getretenen Zöllen auf Stahl und Aluminium
USA begrüßt, die Europäische Union zunächst von den jüngst in Kraft getretenen Zöllen auf Stahl und Aluminium

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Münzen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/haeufig-gestellte-fragen-faq-/haeufig-gestellte-fragen-zu-euro-muenzen

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Banknoten, 2. Banknotenserie, Euro-Münzen, Gedenkmünzen und DMark.
innen dreischichtig: Kupfer-Nickel, Nickel, Kupfer-Nickel (schwach magnetisierbar) 50 Cent: Kupfer-Aluminium-Zink-Zinn-Legierung

Handelskonflikt zwischen USA und China kennt nur Verlierer | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/handelskonflikt-zwischen-usa-und-china-kennt-nur-verlierer-822910

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat sich in den vergangenen zwei Jahren zugespitzt. Wie eine Untersuchung im aktuellen Bundesbank-Monatsbericht zeigt, profitierten bisher allerdings weder die amerikanischen Firmen noch die Verbraucherinnen und Verbraucher von der Neuausrichtung der US-Handelspolitik.
So führten sie im Jahr 2018 Zusatzzölle auf Photovoltaikmodule und Waschmaschinen sowie Stahl und Aluminium

Nagel: Kunstausstellung „Ortswechsel“ verspricht neue Sichtweisen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-kunstausstellung-ortswechsel-verspricht-neue-sichtweisen-894190

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat die Ausstellung „Ortswechsel“ im Museum Giersch der Goethe-Universität (MGGU) eröffnet. „Zum ersten Mal zeigen wir eine so repräsentative und umfangreiche Auswahl unserer Sammlung außerhalb der Bundesbank“, sagte er in Frankfurt am Main. Der Titel „Ortswechsel“ sei nicht nur räumlich zu verstehen, so Nagel weiter. „Er verspricht auch neue Sichtweisen.“ Die Ausstellung ist bis zum 8. Januar 2023 zu besichtigen.
überraschende Schlaglichter auf die Werke: Eine Arbeit von Anne Imhof mit gestischen Kratzern im Acryllack auf Aluminium

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Segeln – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Segeln&mobileaction=toggle_view_mobile

Der Rumpf eines Segelbootes kann aus Stahl, Aluminium, Kunststoff, Holz oder sogar Beton bestehen.

Segeln – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Segeln

Der Rumpf eines Segelbootes kann aus Stahl, Aluminium, Kunststoff, Holz oder sogar Beton bestehen.

Fußball – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Fu%C3%9Fball

An deren Sohlen befinden sich auswechselbare Stollen aus Hartgummi, Kunststoff oder Aluminium.

Zeppelin – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zeppelin

Gegen Ende des Ersten Weltkrieges wurde das Gerüst des Zeppelins nicht mehr aus Holz, sondern aus Aluminium

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Recycling: Wiederverwerten ist besser – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/recycling

Wiederverwerten ist besser als Wegwerfen. Denn etwas herzustellen, kostet Rohstoffe und Energie. Es wegzuwerfen ebenfalls. Da ist es schlauer, Dinge wiederzuverwerten. Das nennt man „Recycling“ und geht ganz einfach.
Ein Kilogramm Aluminium zu recyceln spart außerdem 11 Kilogramm Kohlendioxid (CO2), das häufigste Treibhausgas

Klima schützen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/klima-schuetzen

Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
Durch das Recycling (englisch für Wiederverwerten) von nur einem Kilogramm Aluminium aus Folien oder

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fahrradfahren mit Köpfchen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fahrradfahren-mit-koepfchen/?pagination=2&post-type=post

Zum Tag des Fahrrads am 3. Juni: So kommst du sicher über Stock und Stein – und durch den Verkehr.
Bremsen und Gangschaltung sollten nicht aus Plastik sein, besser aus Aluminium oder Stahl.

Fahrradfahren mit Köpfchen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fahrradfahren-mit-koepfchen/

Zum Tag des Fahrrads am 3. Juni: So kommst du sicher über Stock und Stein – und durch den Verkehr.
Bremsen und Gangschaltung sollten nicht aus Plastik sein, besser aus Aluminium oder Stahl.

Fahrradfahren mit Köpfchen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fahrradfahren-mit-koepfchen/?pagination=4&post-type=post

Zum Tag des Fahrrads am 3. Juni: So kommst du sicher über Stock und Stein – und durch den Verkehr.
Bremsen und Gangschaltung sollten nicht aus Plastik sein, besser aus Aluminium oder Stahl.

Fahrradfahren mit Köpfchen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fahrradfahren-mit-koepfchen/?pagination=5&post-type=post

Zum Tag des Fahrrads am 3. Juni: So kommst du sicher über Stock und Stein – und durch den Verkehr.
Bremsen und Gangschaltung sollten nicht aus Plastik sein, besser aus Aluminium oder Stahl.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Brandklassen – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/brandklassen/

Brandklassen Brandklasse A Brände fester Stoffe, die normalerweise unter Flammen- und Glutbildung verbrennen wie z.B. Holz, Stroh, Kohle, Papier. Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM FILM NICHT NACHMACHEN! Brandklasse B Brände von flüssigen oder
Brandklasse D Brände von Metallen, zum Beispiel brennbare Leichtmetalle wie Magnesium oder Aluminium

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Thomas Schütte | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/thomas-schuette-0

Die Ausstellung präsentiert die Werkgruppe Frauen, eine Serie von 18 großen, in Bronze, Stahl und Aluminium
Die Ausstellung präsentiert die Werkgruppe Frauen, eine Serie von 18 großen, in Bronze, Stahl und Aluminium

Tandemführung – Kunst, Körperpolitik und das Recht auf Selbstbestimmung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/tandemfuehrung-kunst-koerperpolitik-und-das-recht-auf-selbstbestimmung-0

Nadine Engel (Kuratorin der Ausstellung) und Nicola Völckel (AWO, Beratungszentrum Lore-Agnes-Haus) im Gespräch vor Paula Regos Abortion-Serie Teilnahmebeitrag: Ausstellungseintritt. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl.
Teilen auf Facebook Paula Rego Untitled no. 9, 1998/99 Pastell auf Papier auf Aluminium, 160 × 120

Paula Rego. The Personal and The Political | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/paula-rego-personal-and-political

Das Museum Folkwang bietet öffentliche Führungen an, die einen vertiefenden Einblick in Ausstellungs- und Sammlungsthemen ermöglichen. Teilnahme mit Eintrittskarte und Teilnahmesticker, der ab einer Stunde vor Führungsbeginn an der Kasse erhältlich ist. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl.
Teilen auf Facebook Paula Rego Love, 1995 Pastell auf Papier auf Aluminium, 120 × 160 cm Courtesy

Das Programm APR/MAI/JUN 2025 zum Download | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/das-programm-aprmaijun-2025-zum-download

Programm APR/MAI/JUN 2025
Teilen auf Facebook Paula Rego Snow White on the Prince’s Horse, 1996 Pastell auf Papier auf Aluminium

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen