Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Welt der Physik: Bauphysik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/

Ingenieure und Industriedesigner fordern immer mehr von Werkstoffen. Die Materialforschung liefert dabei die Zutaten für die Produkte der Zukunft. Physik liefert auch das Hintergrundwissen für besonders kleine sowie besonders große Konstruktionen und Bauten.
Vorbild Künstlich erzeugte Perlmutt-Blöcke erreichen Stabilität und Festigkeit von Aluminium-Legierungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der ruhigste Raum der Welt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/der-ruhigste-raum/

Ein im Mai 2011 eröffnetes Forschungslabor in der Schweiz schirmt Erschütterungen, elektromagnetische Felder und Lärm hocheffizient ab. Die insgesamt sechs Räume bieten ideale Voraussetzungen für empfindliche Versuche von Nano- und Quantenforschern und könnten als Vorbild für viele weitere „Noise-Free“-Labore dienen.
In der Decke montierten die Konstrukteure dazu einen Aluminium-Fächer, der, ähnlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Weltkleinstes Radio passt 10.000 mal in ein Haar

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/weltkleinstes-radio-passt-10000-mal-in-ein-haar/

Winzig, simpel, aber genial: Ein Radio aus einem einzigen Nanoröhrchen dürfte nicht nur den Größenrekord halten, es empfängt auch die Radiosignale auf völlig neue Weise: Es setzt die elektromagnetischen Wellen direkt in Vibrationen um und ist damit gleichzeitig Antenne, Tuner, Demodulator und Verstärker in einem.
zusammen mit italienischen Kollegen aus winzigen Metallstrukturen aus Kupfer und Aluminium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden