Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Welt der Physik: Keine Isotopen-Unterschiede im Sonnenwind

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/keine-isotopen-unterschiede-im-sonnenwind/

Unterschiedliche Arten des Sonnenwinds gleichen sich in ihrer Isotopenzusammensetzung — zumindest für die Edelgase Neon und Argon. Das zeigt eine Analyse von Proben, die von der amerikanischen Raumsonde Genesis zur Erde gebracht worden waren.
ihren Kollektoren aus ultrareinen Materialien – Silizium, Diamant, Saphir, Gold, Aluminium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Extreme hohe Speicherdichte mit Strukturen aus Ionenstrahlen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/extreme-hohe-speicherdichte-mit-strukturen-aus-ionenstrahlen/

Für die Festplatte der Zukunft entwickelten Dresdner Physiker extrem flache Magnetstrukturen, die deutlich weniger Raum für jedes Bit brauchen als bisher verfügbare Materialien
wenige Nanometer gebündelten Strahl aus Gallium-Ionen eine Fläche aus einer Eisen-Aluminium-Legierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Intelligente Materialien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/intelligente-materialien/

„Invar“, das Invariable, Unveränderliche, eine Eisenlegierung mit 36 Prozent Nickel, verändert seine Länge nicht oder doch kaum, wenn die Temperatur schwankt. Andere Legierungen haben ein „Gedächtnis“, manche verlieren ihren elektrischen Widerstand bei tiefen Temperaturen …
Metallkombinationen mit dem gleichen Effekt bekannt; Nickel-Titan aber ist, neben Kupfer-Zink-Aluminium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden