Ob in der Arbeit, in der Familie oder beim Arzt: Grundlage aller Verständigung ist das Gespräch von Mensch zu Mensch – gleich ob im direkten Gespräch, am Telefon oder bei der Videotelefonie. Daher ist es wichtig, dass wir unseres Hörsinns besinnen, denn der gibt uns mehr Informationen über die Welt, als wir glauben: Wir können zum Beispiel am Telefon hören, ob unser Gesprächspartner traurig oder fröhlich ist. BIO erklärt, wie unser sensibler Hörsinn funktioniert, und zeigt, wie wir unser Hörvermögen bewahren und verbessern können.Weitere Themen in dieser Ausgabe: Fibromyalgie – Selbstoptimierungswahn – Narzissmus – Genügsamkeit – Pflanzenproteine – Gesunde Bitterstoffe – Radwandern – München
Fibromyalgie-Syndrom Leben mit dem Faser-Muskel-Schmerz von Annerose Sieck So gefährlich ist Aluminium