Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Alufolie kräuseln – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/experiment-alufolie-kraeuseln100.amp

Wenn man ein Geschenk hübsch verpackt, kann man das Geschenkband an der Schere entlangziehen und so einen sehr schönen Effekt erzielen: Es kräuselt sich! Das gleiche kann man auch im großen Stil versuchen, indem man Alufolie und Papier verklebt und mit Feuer arbeitet!
Der Streifen besteht aus zwei unterschiedlichen Materialien: Papier und Aluminium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alufolie kräuseln – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/experiment-alufolie-kraeuseln100.html

Wenn man ein Geschenk hübsch verpackt, kann man das Geschenkband an der Schere entlangziehen und so einen sehr schönen Effekt erzielen: Es kräuselt sich! Das gleiche kann man auch im großen Stil versuchen, indem man Alufolie und Papier verklebt und mit Feuer arbeitet!
Der Streifen besteht aus zwei unterschiedlichen Materialien: Papier und Aluminium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lieferketten-100.amp

Eine Lieferkette beschreibt den Produktionsprozess eines Produktes. Das heißt, sie umfasst alle Stationen und Schritte: vom Abbau der Rohstoffe, der Herstellung der Einzelteile, über ihren Transport und den Zusammenbau des Produktes bis zum Verkauf an die Kundinnen und Kunden.
/ picture alliance / Zoonar Viele Teile eines Fahrrads werden zum Beispiel aus Aluminium

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lieferketten-100.html

Eine Lieferkette beschreibt den Produktionsprozess eines Produktes. Das heißt, sie umfasst alle Stationen und Schritte: vom Abbau der Rohstoffe, der Herstellung der Einzelteile, über ihren Transport und den Zusammenbau des Produktes bis zum Verkauf an die Kundinnen und Kunden.
Viele Teile eines Fahrrads werden zum Beispiel aus Aluminium gefertigt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikverpackungen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastikverpackungen100.html

Plastik wird aus Erdöl hergestellt und ist besonders stabil und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Das ist nützlich, wenn man Dinge, wie zum Beispiel Lebensmittel verpacken möchte. Schwierig wird es aber, wenn die Plastikverpackungen nicht mehr gebraucht und weggeworfen werden, denn die Verpackungen sind sehr problematisch für Tiere und Umwelt.
Im Gegensatz zu anderen Materialien wie Glas oder Aluminium ist Plastik außerdem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden