Müllsammelaktion https://kids.oroverde.de/werde-aktiv/aktionen-mit-deiner-klasse/muellsammelaktion
Aluminium kommt aus der Erde Aluminium ist ein Metall, welches wir aus der Erde
Aluminium kommt aus der Erde Aluminium ist ein Metall, welches wir aus der Erde
unter https://www.unep.org/annualreport/2024/stories/taking-plastic-pollution Aluminium
Ohne Bodenschätze geht es nicht! Aber sie wachsen nicht nach und sind irgendwann aufgebraucht: Deshalb müssen wir sie recyceln.
Gold, Kupfer, Tantal, Aluminium, Erdöl – die Schätze sind vielgestaltig.
In Handys stecken viele wertvolle Rohstoffe – von Aluminium über Kupfer bis zu Coltan
Kupfer, Gold, Coltan und Lithium: alles wichtige Metalle in einem Handy. Doch wo kommen sie her? Und welche Alternativen gibt es?
Deshalb sind unter anderem Nickel, Aluminium, Lithium und viele weiteren Elemente
Kakao, Palmöl, Soja, Papier und weitere Früchte und Rohstoffe kommen aus dem Regenwald oder dieser wurde dafür abgeholzt.
Für die Herstellung von Aluminium braucht man als Rohstoff das Erz Bauxit.
Recycling und Reparatur von Anfang an mitdenken? Geht das überhaupt? Und was sind die Vorteile?
Zum Beispiel Papier, aber auch Aluminium oder manchmal auch Plastik.
Wie funktionieren Mülltrennung und Recycling? Und was gehört in welche Tonne? Wir zeigen es dir spielerisch.
In diese Tonne kommt Verpackungsmüll, zum Beispiel aus Plastik oder Aluminium.