Isotope – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/chemie/160845/isotope
Erfahre mehr über Isotope, Atommasse, und Nuklide im Periodensystem. Isotopensorten, Mischelemente und Anwendungen in Medizin und Forschung.
Ein Beispiel ist das Aluminium.
Erfahre mehr über Isotope, Atommasse, und Nuklide im Periodensystem. Isotopensorten, Mischelemente und Anwendungen in Medizin und Forschung.
Ein Beispiel ist das Aluminium.
Erfahre mehr über Nährstoffe wie Wasser, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe in der Ernährung. Optimaler Nährwertverteilung für Erwachsene.
Spurenelemente: Eisen, Iod, Fluorid, Zink, Selen, Kupfer Ultraspurenelemente: Aluminium
Erfahre, wie man die Teilchenanzahl in einer Stoffportion berechnet und was ein Mol in der Chemie bedeutet. Beispiel: 12 g Kohlenstoff entsprechen ca. 6 x 10^23 C-Atomen.
Magnesiumatome n ( A l 3 + ) = 0,4 m o l ≙ 0,4 ⋅ 6,02 ⋅ 10 23 Aluminium
Entdecke die wichtigsten Laborgeräte wie Dreifuß, Reagenzglas & Co. mit Sicherheitstipps. Erfahre mehr zur sicheren Nutzung im Labor!
Sie können durch einen Stopfen (aus Kork, Gummi oder Aluminium) verschlossen werden
Entdecke, wie Vögel fliegen und warum sie so leicht sind! Von hohlen Knochen bis zur aerodynamischen Flügelform – alle Tricks fürs Fliegen!
Außerdem werden bei der Konstruktion vor allem leichte Materialien wie Aluminium,
Die freie Lernplattform
und Straßenbahnschienen: Bei der Durchführung des Thermitverfahrens reagieren Aluminium