Dein Suchergebnis zum Thema: Allerheiligen

Staatliche Feiertage in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/staatliche-feiertage-in-oesterreich

Die Österreicherinnen und Österreicher feiern gerne. Bei Abschieden und Ankünften, Geburtstagen, Hochzeiten, Taufen, Studienabschlüssen und vielen anderen Anläs…Was sind staatliche Feiertage? An diesen Tagen haben Geschäfte, Behörden, Ämter und Schulen, etc. geschlossen. Die meisten Österreicherinnen und Österreicher …
Allerheiligen / 1.

News-Detail - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/herbstferien

Sie finden immer zwischen Nationalfeiertag und Allerheiligen statt.

News-Archiv - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2024/10

Sie finden immer zwischen Nationalfeiertag und Allerheiligen statt.… > mehr Besuche das Parlament

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Totenfest – Mexiko | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/alltag-kinder/das-totenfest/

Warum bauen die Mexikaner den Toten einen Altar, essen Schädel aus Zucker und tanzen auf dem Friedhof?
Das entspricht in der katholischen Kirche Allerheiligen und Allerseelen.

Feiern in Irland - Irland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/alltag-kinder/feiern-in-irland/

Wie feiern die Iren eigentlich Weihnachten? Und wusstest du, dass Halloween seinen Ursprung hier hat?
Das Wort Halloween kommt von All Hallows‘ Eve, das bedeutet der Abend vor Allerheiligen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Frankreich für Kinder – Feste und Feiertage: Dreikönigstag, Neujahr, Nationalfeiertag und vielmehr – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/frankreich-deutschland/reportage/feiern.html

In Frankreich wie in Deutschland gibt es viele gemeinsame Traditionen, zu Weihnachten oder zu Ostern z.B., aber es gibt auch Unterschiede zu den deutschen Feiertagen. Infos zum Dreikönigstag, Neujahr, Nationalfeiertag etc.
Allerheiligen in Frankreich – La Toussaint Am 1. November ist Allerheiligen.

L'Allemagne pour les enfants - jours de fête et jours fériés - Noël, Pâques, Carnaval, Fête nationale, 9 novembre etc. Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/allemagne/france-allemagne/reportage/feter.html

Les traditions se ressemblent en France et en Allemagne: Noël et Pâques par exemple mais il y a aussi des différences. Infos sur les fêtes et jours fériés allemands.
La Toussaint en Allemagne, le 1er novembre – Allerheiligen On fête la Toussaint, le 1er novembre, dans

Wie groß ist Frankreich und wie feiert man dort Weihnachten? Welche Namen sind beliebt? Vergleich Frankreich und Deutschland, für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/frankreich-deutschland/infos.html

Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich, Einwohnerzahl, Größe, Politik, Feiertage, Traditionen, Gewohnheiten. Für Kinder
November – Allerheiligen 11. November – Waffenstillstand Erster Weltkrieg 25.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/page/2/?et_blog=

Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.
Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/page/5/?et_blog=

Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.
Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/page/4/?et_blog=

Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.
Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/

Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.
Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Feste im November | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/feste-im-november

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
November – Allerheiligen und Allerseelen Die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2.

Blogportrait: Paintedpaper | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/blogportrait-paintedpaper

Da gibt es viele, aber am liebsten mag ich das mexikanische "Tag der Toten" Projekt zu Allerheiligen

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Warum gab es einen neuen Kalender? – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/symbole-der-revolution/warum-gab-es-einen-neuen-kalender/

Von roten Mützen, langen Hosen und Kokarden
Die christlichen Feiertage wie Ostern, Allerheiligen oder Weihnachten waren nämlich mit dem neuen Kalender

Wie feierte man die Revolution? - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/alltag-und-kindheit/wie-feierte-man-die-revolution/

Von Kaminfegern, Brotnot und Straßen voller Schlamm
Das wurde durch den neuen Kalender erleichtert, der Ostern, Himmelfahrt oder Allerheiligen nicht mehr

Wer schminkte die ägyptischen Götter? - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/religion/wer-schminkte-die-aegyptischen-goetter/

Von Pyramiden und Königsgräbern oder weshalb wurden die Pharaonen geschminkt?
Dann öffneten sie das Allerheiligste, also den innersten Raum des Tempels, in dem die Statue des Gottes

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden