Die rheinhessischen „Heidentürme“ – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/?id=12347
Pfarrkirche in Dittelsheim (ehemals Allerheiligen) Ev.
Pfarrkirche in Dittelsheim (ehemals Allerheiligen) Ev.
Pfarrkirche in Dittelsheim (ehemals Allerheiligen) Ev.
, Augustinerchorherr im Kloster Allerheiligen in insula Cathalaun. und Rektor der
, Augustinerchorherr im Kloster Allerheiligen in insula Cathalaun. und Rektor der
Hermann: Die zeitgeschichtlichen Aufzeichnungen des Propstes Norbert Hodapp von Allerheiligen
Hermann: Die zeitgeschichtlichen Aufzeichnungen des Propstes Norbert Hodapp von Allerheiligen
Hermann: Die zeitgeschichtlichen Aufzeichnungen des Propstes Norbert Hodapp von Allerheiligen
Hermann: Verwandtschaftliche Voraussetzungen der Schenkung Lipporns an das Kloster Allerheiligen
Hermann: Verwandtschaftliche Voraussetzungen der Schenkung Lipporns an das Kloster Allerheiligen
Eifel und Moselland, in: Eifeljahrbuch (Jg. 1983), S. 12 RENKER, Armin: Am Tag vor Allerheiligen