Ellenhausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/ellenhausen.html?L=0
unterrichteten sog. »Dinglehrer« in der Winterschule, die im Winterhalbjahr zwischen Allerheiligen
unterrichteten sog. »Dinglehrer« in der Winterschule, die im Winterhalbjahr zwischen Allerheiligen
unterrichteten sog. »Dinglehrer« in der Winterschule, die im Winterhalbjahr zwischen Allerheiligen
Pfarrkirche in Dittelsheim (ehemals Allerheiligen) Ev.
Kloster Allerheiligen/Oberwesel Das Kloster besaß Güter zu Niederburg.
Grundherren in Sprendlingen waren das Trierer Domkapitel (ab 1251) und die Kloster Allerheiligen
Grundherren in Sprendlingen waren das Trierer Domkapitel (ab 1251) und die Kloster Allerheiligen
Grundherren in Sprendlingen waren das Trierer Domkapitel (ab 1251) und die Kloster Allerheiligen
Jahrhundert, Kopie nach dem Original in Kloster Allerheiligen/Schwarzwald; Korbgasse
Jahrhundert, Kopie nach dem Original in Kloster Allerheiligen/Schwarzwald; Korbgasse
Katherinen und Allerheiligen im Stift Gemünden stand hier um 1525, 1587 und 1617