Dietersheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/dietersheim.html
Grundbesitz in Dietersheim: 1314 verlieh es seinen Anteil an den gemeinsam mit Kloster Allerheiligen
Grundbesitz in Dietersheim: 1314 verlieh es seinen Anteil an den gemeinsam mit Kloster Allerheiligen
Jesuiten/Köln Die Kölner Jesuiten werden 1702 als Grundbesitzer geführt Kloster Allerheiligen
Jesuiten/Köln Die Kölner Jesuiten werden 1702 als Grundbesitzer geführt Kloster Allerheiligen
Zisterzienserinnenkloster Allerheiligen) und im Süden (Kirchhausen, mit dem Liebfrauenstift
Zisterzienserinnenkloster Allerheiligen) und im Süden (Kirchhausen, mit dem Liebfrauenstift
November 1920 „An Allerheiligen war auf dem Friedhof in der Gedenkhalle eine große
November 1920 „An Allerheiligen war auf dem Friedhof in der Gedenkhalle eine große
November, also für die stärker katholisch geprägten Feiertage Allerheiligen und Allerseelen
altargutt" in der hiesigen Pfarrkirche angeführt, "dass anderthalb theil aber zum Allerheiligen
altargutt" in der hiesigen Pfarrkirche angeführt, "dass anderthalb theil aber zum Allerheiligen