Dein Suchergebnis zum Thema: Alexander_Van_der_Bellen

Team: Meteoritenforschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-meteoritenforschung/meteoritenforschung-team/

Dr. Jutta Zipfel, Prof. Dr. Herbert Palme, Tina Emmel
Touboul M., Kleine T., Bourdon B., Van Orman J. A., Maden C., and Zipfel J. 2009.

SVE_Stadionmagazin2324_Spieltag33_Karlsruhe

https://sv07elversberg.de/magazine/2024-12-20/

ePaper
Trainer Kees van Wonderen lest ihr ab Seite 16. 20 MATCHDAY-TALK MIT MUHAMMED DAMAR 24 KADER 26 POSTER

SV Elversberg – 1. FSV Mainz 05 - 2023/2024

https://sv07elversberg.de/magazine/2023-08-18/

ePaper
Sepp van den Berg, Leih-Neuzugang aus Liverpool, konnte nach mehrwöchiger zuletzt Einsatz- in der Vor

SVE_Stadionmagazin2324_Spieltag28_1_FC_Magdeburg

https://sv07elversberg.de/magazine/2024-04-06/

ePaper
/BOYAMBA), VAN– DERMERSCH, PINCKERT, STOCK, SCHNELLBACHER, JACOBSEN AUFSTELLUNGEN / TORSCHÜTZEN WEINER

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Universität Leipzig: Rekonstruktion der historischen Biodiversität – Seebohrkampagne im marokkanischen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rekonstruktion-der-historischen-biodiversitaet-seebohrkampagne-im-marokkanischen-altas-gebirge-2023-09-26

Der Wüstenrand der Sahara leidet unter steigenden Temperaturen und sinkenden Niederschlägen, was zu einer – biologischen Vielfalt und vergangene Umweltveränderungen in der Region kennt. – Alexander Bolland und Laura Bergmann von der Arbeitsgruppe Historische Anthroposphären LeipzigLab und – Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt auf der aquatischen und terrestrischen Biodiversität in der – Umgebung der Seen.
Alexander Deeg Dekanatsrätin Lena Seehausen Sekretariat Jana Tulke Institute & Einrichtungen

Universität Leipzig: Sophia Schütze erreicht zweiten Platz im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sophia-schuetze-erreicht-zweiten-platz-im-regionalwettbewerb-jugend-forscht-2023-03-20

Sophia Schütze, Schülerin der 12. – Ihr Projekt war Teil einer „Besonderen Lernleistung“ (BELL), welche sie seit September 2021 in der AG – „Kinder und Natur“ im LeipzigLab unter der Betreuung von Katja Liebal angefertigt hat.
Alexander Deeg Dekanatsrätin Lena Seehausen Sekretariat Jana Tulke Institute & Einrichtungen

Universität Leipzig: Zeremonielle Bestattung von 19 Totenschädeln in New Orleans, USA

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zeremonielle-bestattung-von-19-totenschaedeln-in-new-orleans-usa-2025-06-06

Mai 2025 wurden 19 Schädel einer anthropologischen Sammlung aus dem Institut für Anatomie der Universität – Diese menschlichen Überreste, allesamt von afroamerikanischen Individuen, stammen aus der Sammlung von – Emil Ludwig Schmidt, der vor über 150 Jahren ein umfangreiches Archiv für rassistisch motivierte Forschung – Die „New York Times“, „The Guardian“ und die Wochenzeitschrift „Der Spiegel“ haben über die Beisetzung
Alexander Deeg Dekanatsrätin Lena Seehausen Sekretariat Jana Tulke Institute & Einrichtungen

Universität Leipzig: Prof. Dr. Jobst Welge

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jobst-welge

Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Hispanistik und Lusitanistik an der
Alexander Deeg Dekanatsrätin Lena Seehausen Sekretariat Jana Tulke Institute & Einrichtungen

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen