Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

Radau. Die allerbesten 20 Songs für Kinder  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5081-radau-die-allerbesten-20-songs-fuer-kinder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
in der Botschaft – "Radau" bzw. die "Radaubrüder", das sind vier Musiker an Gitarre, Mundharmonika, Akkordeon

Luftikus und Plattfuß. 21 pfiffige Lieder und Geschichten rund ums  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/622-luftikus-und-plattfuss-21-pfiffige-lieder-und-geschichten-rund-ums/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
"Straßentheatertaugliche" Instrumente wie Akkordeon, Gitarre, Ukulele und Fahrradklingel sorgen für authentische

Die Bremer Stadtmusikanten. Märchen der Brüder Grimm  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3089-die-bremer-stadtmusikanten-maerchen-der-brueder-grimm/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
vier Tieren Instrumente zugeordnet: Hahn = Trompete, Katze = Bassetthorn, Hund = Waschbrett und Esel = Akkordeon

Alle meine Entchen. Allererste Kinderlieder  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/29-alle-meine-entchen-allererste-kinderlieder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Dabei hält er sich an ein schlichtes Volksliedinstrumentarium wie Gitarre oder Akkordeon und versteht

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Dateiname: ak07-klampfenchor

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/10/kchor.html

Jubilar Rudolf Stoye blickt auf sein erfolgreiches Wirken zurück Zum Weihnachtsfest 1941 bekam ich ein Akkordeon

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2011/09/kirche.html

Seinen kulturellen Höhepunkt erreichte der Abend, als Siegfried Winkler sein Akkordeon ergriff und alle

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/07/sonst2.html

Instrumente wie Gitarre, Akkordeon, Flöte, Mundharmonika, Waschbrett und andere Perkussion haben den

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/06/sonstig5.html

Der Klampfenchor, hauptsächlich die 4 „Seniores“ mit Akkordeon, Bass, Klarinette und Gitarre gaben ihr

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Sandro Hähnel – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/sandro-hahnel/2429

Ensemble der Oper Leipzig
im mittelsächsischen Freiberg geborene Tenor Sandro Hähnel nahm Unterricht in den Fächern Gitarre, Akkordeon

Rémy Brès-Feuillet - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/remy-bres-feuillet/1858

Ensemble der Oper Leipzig
23 – Tolomeo in »Giulio Cesare in Egitto« HEIMAT – Frankreich STIMMFACH – Countertenor STUDIUM – Akkordeon

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

2 × hören: Keine Angst vor Isang Yun • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/2-x-hoeren-keine-angst-vor-isang-yun/

In seinen Werken verschmelzen ostasiatische Traditionen seiner Heimat auf einzigartige Weise mit der europäischen Musiksprache. Dabei war der Komponist Isang Yun immer auch ein politischer Geist, dem die Versöhnung auf der koreanischen …
Martina Taubenberger, das Minguet Quartett und Stefan Hussong spüren in Yuns »Concertino für Akkordeon

2× hören: Keine Angst vor Georg Friedrich Haas • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/2x-hoeren-keine-angst-vor-georg-friedrich-haas/

Teodoro Anzellotti bringt das Werk für drei Akkordeons gemeinsam …
Ensembles TonTanz und Gingeran und engagiert sich seit 2021 als Lehrerin, um junge Talente für das Akkordeon

Veranstaltungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/?location=1&access=2

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Teodoro Anzellotti bringt das Werk für drei Akkordeons gemeinsam mit Tizia Zimmermann und Inga Piwowarska

Veranstaltungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Teodoro Anzellotti bringt das Werk für drei Akkordeons gemeinsam mit Tizia Zimmermann und Inga Piwowarska

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Anmeldung für Jugend musiziert 2025 – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/anmeldung-fuer-jugend-musiziert-2025/

Bis zum 15. November können sich Kinder und Jugendliche, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, für den Wettbewerb Jugend musiziert anmelden.
Ausgeschrieben ist der Wettbewerb 2025 in der Solowertung für Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion

Vorfreude und Hoffnung auf Rückkehr zur Normalität - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/vorfreude-und-hoffnung-auf-rueckkehr-zur-normalitaet/

Mit dem Auftakt zur „Jugend musiziert“-Saison 2022 wächst die Hoffnung, den Wettbewerb im kommenden Jahr wieder in der bekannten Form anbieten zu können.
Wettbewerbs-Kategorien „Jugend musiziert“ 2022 ist ausgeschrieben für folgende Solokategorien: Streichinstrumente, Akkordeon

Ab 1. Oktober für "Jugend musiziert" anmelden - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/ab-1-oktober-fuer-jugend-musiziert-anmelden/

Die Ausschreibung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2026 ist veröffentlicht. Ab Mittwoch, 1. Oktober, bis Samstag, 15. November, können sich Interessenten online registrieren und zum Wettbewerb anmelden.
und Blechblasinstrumenten), Kammermusik für gemischte Ensembles (sechs bis dreizehn Musizierende), Akkordeon-Kammermusik

"Jugend musiziert" lädt zum Mitmachen ein! - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/jugend-musiziert-laedt-zum-mitmachen-ein/

„Jugend musiziert“ lädt Nachwuchstalente zum Regionalwettbewerb ein. Hierauf weist die städtische Musikschule hin. Anmeldungen sind bis zum 15. November möglich.
(Pop), Gitarre (Pop); dazu sind Ensembles aus den Bereichen Blasinstrumente, Streichinstrumente und Akkordeon

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Theater Jaro

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1489

Seit 20 Jahren leiten Martin Roman Pölzer und Katja Behounek-Pölzer gemeinsam das Theater Jaro, dessen Wurzeln in Osteuropa liegen (Jaro, tschechisch = Frühling). In Zusammenarbeit mit ve…
Musikern entstand ein eigener Theaterstil, eine Mischung aus Puppen- und Schauspiel mit Musik (live) vom Akkordeon

Der Seehund, der die Nixe austrickste

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/71994

Der Leuchtturmwärter Herr Murkel sendet jeden Tag mit seiner Lampe Signale zu den vorbeifahrenden Schiffen. Eines Tages fällt sie ihm ins Meer. Sein Freund der Seehund, sucht die Lampe in e…
Ein Theaterstück für 2 Schauspieler 3 Puppen und einem Akkordeon für Kinder ab 3 Jahre. 

Der Seehund, der die Nixe austrickste

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/6483

Der Leuchtturmwärter Herr Murkel sendet jeden Tag mit seiner Lampe Signale zu den vorbeifahrenden Schiffen. Eines Tages fällt sie ihm ins Meer. Sein Freund der Seehund, sucht die Lampe in e…
Ein Theaterstück für 2 Schauspieler 3 Puppen und einem Akkordeon für Kinder ab 3 Jahre. 

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen