Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Der Bergahorn (*Acer pseudoplatanus*) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-bergahorn-acer-pseudoplatanus

Bergahorne haben nicht nur wertvolles, vielseitig verwendbares Holz, sondern auch eine spannnende Kulturgeschichte. Früher versuchte man zum Beispiel mit diesem Baum, Hexen, Maulwürfe oder Blitzschläge von Haus, Hof und Feldern fernzuhalten.
Ahorne sind aus forstlicher Sicht gern gesehene, wertvolle Baumarten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bergahorn im Bergmischwald – unübertroffen in seinem Verjüngungspotential – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/der-bergahorn-im-bergmischwald

Der Bergahorn gehört zu den wichtigsten Baumarten im Bergmischwald. Um hier gegen Fichte, Tanne und Buche eine Rolle spielen zu können muss der Bergahorn eine andere Strategie als diese fahren: die einer frühen und regelmäßigen Verjüngung.
verschiedenen Keimjahrgängen nach Kahlhieb 1976 (nach Mosandl 1991) Erwachsene Ahorne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Russrindenkrankheit – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/die-russrindenkrankheit

Der aus Nordamerika stammende Pilz *Cryptostroma corticale* befällt hauptsächlich Ahornbäume und verursacht bei grosser Hitze und Trockenheit die sogenannte Russrindenkrankheit, welche nicht nur zum Absterben von Bäumen führt, sondern durch die massenhafte Verbreitung von Sporen auch eine Gefahr für die Gesundheit des Menschen darstellen kann.
Aber dem Ausbruch der Russrindenkrankheit lässt sich entgegenwirken: Da die Ahorne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im und am Bergahorn – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/im-und-am-bergahorn

Der Bergahorn ist eine wichtige und forstlich interessante Mischbaumart, die zur biologischen Vielfalt unserer Wälder beiträgt. Am Bergahorn finden sich zahlreiche Tiere, Pflanzen und Epiphyten, die hier kurz vorgestellt werden.
Rosskastanien-Miniermotte (Cameraria ohridella) sehr stark auf, kann sie auch unterständige Ahorne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden