Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Familien-Erlebnistag begeistert die Besucher | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/familien-erlebnistag-begeistert-die-besucher/

Das Fürther Geoparkteam konnte am Muttertag nahezu 50 begeisterte Gäste begrüßen. Initiiert vom Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald und der Gemeinde Fürth wurde dieser Rangereinsatz vom Geopark-Vor-Ort Team Fürth sorgfältig geplant und durchgeführt. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite. 
Oliver Kissling zeigte einen von der Rußrindenkrankheit befallenen Berg-Ahorn.

Spielzeug für Wellensittiche – Was eignet sich wirklich?

https://www.pizpon.de/?p=2721

Als Spielzeug für Wellensittiche eignet sich ausschließlich artgerechtes Spielzeug, mit dem sich die Vögel natürlich verhalten und beschäftigen.
Ungiftige Holzarten sind zum Beispiel Ahorn, Balsa, Bambus, Buche, Eberesche, Erle, Esche, Espe, Haselnuss

Spielzeug für Wellensittiche - Was eignet sich wirklich?

https://www.pizpon.de/geeignetes-spielzeug-fuer-wellensittiche/

Als Spielzeug für Wellensittiche eignet sich ausschließlich artgerechtes Spielzeug, mit dem sich die Vögel natürlich verhalten und beschäftigen.
Ungiftige Holzarten sind zum Beispiel Ahorn, Balsa, Bambus, Buche, Eberesche, Erle, Esche, Espe, Haselnuss

Nur Seiten von www.pizpon.de anzeigen

Wie der Herbst die Blätter färbt * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/10/15/wie-der-herbst-die-blaetter-faerbt/

Kleiner Sachtext über die bunten Blätter im Herbst für Schule, Kiga, zu Hause * Herbstgeschichte * Blätter, Herbst, Blattfärbung, Natur * Elkes Kindergeschichten
Goldgelb sind die Blätter der Birken, Ulmen, Pappeln, Weiden und Kastanien, rot die der Buchen, Ahorn

Als die Oktoberfee das Land bunt bemalte * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2013/10/05/als-die-oktoberfee-das-land-bunt-bemalte/

Die Oktoberfee und die herbstlich bunte Farbenpracht im Land * Herbstgeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Oktober, Bunt, Farben der Herbstblätter * Elkes Kindergeschichten
Den gelben Pinsel nahm die Fee gleich mit zum Kirschbaum, zur Weide, zum Ahorn und zum Haselstrauch,

Geschichten für Senioren * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/inhalt-4/geschichten-fuer-senioren/

INHALT Geschichten für Groß und Klein/für Senioren im  Blog „GESCHICHTENSEITEN“   2025
Letzte wichtige Gartenarbeiten vor dem Winter Alte Liebe und ein Baum im Herbst – Endlich verliert der Ahorn

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Nachhilfe Korbach ab 8,76 € ⇒ Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/korbach/

Professionelle Nachhilfe in Korbach bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Den Eingang finden Sie direkt neben der Ahorn-Apotheke.

Nachhilfe Regensburg-Nord ab 8,76 € ⇒ Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/regensburg-nord/

Professionelle Nachhilfe in Regensburg-Nord bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Etage, oberhalb der Ahorn Apotheke und der Metzgerei Fleiwa – 5 Gehminuten vom Einkaufscenter Alex entfernt

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Universität Leipzig: Experiment im Auwald: Baumsterben kann für Eichenverjüngung genutzt werden

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/experiment-im-auwald-baumsterben-kann-fuer-eichenverjuengung-genutzt-werden-2025-04-16

Die für den Leipziger Auwald und andere deutsche Eichenwälder typischen Stieleichen können sich wegen Lichtmangels im Unterwuchs kaum noch verjüngen. Ein Grund dafür sind fehlende Überflutungen in Auwäldern. Forschende der Universität Leipzig und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) haben in einem zweijährigen Eichenexperiment im Leipziger Auwald herausgefunden, dass das aktuelle Baumsterben in Folge von Dürren und Schädlingsausbreitung in Kombination mit einer Ausdünnung bestimmter Arten im Unterwuchs für die Eichenverjüngung genutzt werden kann. Ihre Studie haben sie im Journal „Forest Ecology and Management“ veröffentlicht. Passend zu dieser Thematik ist heute (16. April) der Tag des Leipziger Auwaldes.
Oberstand können gut für die Förderung von Stieleichenverjüngung genutzt werden – allerdings nur, wenn der Ahorn

Universität Leipzig: Extreme Dürren setzen auch Leipziger Auwald zu

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/extreme-duerren-setzen-auch-leipziger-auwald-zu-2021-12-20-1

Gegen zwei aufeinanderfolgende heiße Dürrejahre war der Leipziger Auwald nicht gewappnet. Das Dürrejahr 2018 konnten die Bäume noch teilweise verkraften. Allerdings häuften sie die andauernden Schäden durch den Trockenstress an und ihr Wachstum brach im zweiten Dürrejahr 2019 je nach Baumart um 9 bis 42 % im Vergleich zu klimatisch normalen Jahren ein. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team unter der Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) in der Fachzeitschrift Global Change Biology veröffentlicht hat. Die Studie könnte helfen, die Reaktion von Wäldern auf den Klimawandel besser zu verstehen und vorherzusagen.
Trockenstress-Auswirkungen früherer Dürrejahre (2003, 2006 und 2015) auf die Baumarten Eiche, Esche und Ahorn

Universität Leipzig: Deutschlandstipendium

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienfinanzierung/deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium an der Universität Leipzig – hier finden Sie Informationen zur Bewerbung, den Voraussetzungen, zu Fristen und zum Auswahlverfahren.
bei allen Förderinnen und Förderern des Studienjahres 2024/25: Adler Apotheke Borna, Carsten Quick Ahorn-Apotheke

Universität Leipzig: Deutschlandstipendium

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/foerdern-und-unterstuetzen/deutschlandstipendium

Mit dem Deutschlandstipendium leisten Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen, Alumni oder Privatpersonen als Förderer einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften. Hier finden Sie Informationen über und für die Förderer des Deutschlandstipendiums der Universität Leipzig.
bei allen Förderinnen und Förderern des Studienjahres 2024/25: Adler Apotheke Borna, Carsten Quick Ahorn-Apotheke

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4463/mein_besuch_im_hambacher_forst

Mein Besuch im Hambacher Forst. Ein Wald wird zerstört, um dort Braunkohle abzubauen. Einfach wirr!
Foto von Alex Krause An dieser Stelle pflückte ich recht gedankenverloren ein paar Samen von einem Ahorn

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4463/mein_besuch_im_hambacher_forst/

Mein Besuch im Hambacher Forst. Ein Wald wird zerstört, um dort Braunkohle abzubauen. Einfach wirr!
Foto von Alex Krause An dieser Stelle pflückte ich recht gedankenverloren ein paar Samen von einem Ahorn

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Mooswälder – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Wald und Forst/Stadtwald/Waldfakten/Mooswälder

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/234744.html

null
Feuchtliebende Baumarten wie Esche, Stieleiche, Pappel, Ahorn und Erle nehmen heute nur noch zwei Drittel

Mooswälder - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Wald und Forst/Stadtwald/Waldfakten/Mooswälder

https://www.freiburg.de/pb/234744.html

null
Feuchtliebende Baumarten wie Esche, Stieleiche, Pappel, Ahorn und Erle nehmen heute nur noch zwei Drittel

Bäume und Ökologie - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Grünflächen/Bäume und Ökologie

https://www.freiburg.de/pb/2355374.html

Trauben-Eiche (gepflanzt 2014 im Bollerstaudenweg an der Wendeschleife der VAG, Rieselfeld) Feld-Ahorn

Bäume und Ökologie - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Grünflächen/Bäume und Ökologie

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2355374.html

Trauben-Eiche (gepflanzt 2014 im Bollerstaudenweg an der Wendeschleife der VAG, Rieselfeld) Feld-Ahorn

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen