Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Spielkasten und Münzschnur. Ein Blick in die Sammlungsarbeit – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/09/13/spielkasten-und-muenzschnur-ein-blick-in-die-sammlungsarbeit/

Durch den schwierigen Herstellungsprozess galten die Spielsteine daher als sehr wertvoll, auch wenn mit Ahorn

LeMO Zeitzeugen - Annelies Jandt: Hochzeit im Krieg 1940

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/annelies-jandt-hochzeit-im-krieg-1940

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ein Schlafzimmer aus poliertem Ahorn fanden wir und auch Küchenmöbel.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Grillkohle

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-einkaufen/naturwaren-einkaufen/nachhaltige-grillkohle/

Wer keinen Regenwald verfeuern will, sollte beim Kohlenkauf genau hinschauen. Denn fast in jeder zweiten Grillkohle steckt Tropenholz.
hochwertige Holzkohle eignen sich am besten heimische Harthölzer mit hoher Dichte wie Buche, Eiche und Ahorn

Agroforstwirtschaft – Bäume auf Acker und Weide

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/agroforstwirtschaft/agroforstwirtschaft-baeume-auf-acker-und-weide/

Der Beitrag erklärt, was Agroforstwirtschaft ist und wie wichtig es für die Zukunft sein könnte.
Dagegen wachsen Robinie, Sand-Birke und Feld-Ahorn auch auf trockenen Böden.

Rußflecken- und Fliegenfleckenkrankheit, Regenflecken, Fliegenschmutz

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/russflecken-und-fliegenfleckenkrankheit

Regenflecken und Fliegenschmutz auf der Apfelschale als Pilzkrankheit erkennen, identifizieren und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau erhalten
überwintern an den Zweigen des Apfelbaumes und einer Reihe anderer Laubgehölze wie Beerensträuchern, Ahorn

Nutzungsformen und Gehölze in Agroforstsystemen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/agroforstwirtschaft/nutzungsformen-und-gehoelze-in-agroforstsystemen/

Die Wahl der Gehölzarten für Agroforstwirtschaft richtet sich nach dem Standort, den Betriebszielen sowie Vermarktungs- und Bewirtschaftungsmöglichkeiten.
Gebräuchliche Arten sind Wildkirsche und andere Steinobst-Arten, Walnuss, Ahorn, Erle, Speierling, Elsbeere

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausleih-Index | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/sammlungen/ausleih-index?sword_list%5B0%5D=neue&sword_list%5B1%5D=sanssouci&cHash=4b48e41b83664d1d87ddca9f1f7a4802

Domänen- und Kriegsrat Georg Leopold Baron von Reiswitz Taktisches Kriegsspiel 1812 Ahorn, Buche, Bronze

Ausleih-Index | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/sammlungen/ausleih-index?sword_list%5B0%5D=van&cHash=3daafb4ab1cc4a944f5065b7723e3cc5

Domänen- und Kriegsrat Georg Leopold Baron von Reiswitz Taktisches Kriegsspiel 1812 Ahorn, Buche, Bronze

Ausleih-Index | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/sammlungen/ausleih-index

Domänen- und Kriegsrat Georg Leopold Baron von Reiswitz Taktisches Kriegsspiel 1812 Ahorn, Buche, Bronze

Ausleih-Index | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/sammlungen/ausleih-index?sword_list%5B0%5D=bitte&cHash=f02deeae6b112d5f1c41930d538d7899

Domänen- und Kriegsrat Georg Leopold Baron von Reiswitz Taktisches Kriegsspiel 1812 Ahorn, Buche, Bronze

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kanadischer Biber (Castor canadensis) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kanadischer-biber/

Kanadischer Biber (Castor canadensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Bevorzugte Nahrungsquellen sind Weiden-, Ahorn-, Birken-, Pappel- und Erlenbäume sowie andere Wasserpflanzen

Rothaarbock (Pyrrhidium sanguineum) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rothaarbock/

Rothaarbock (Pyrrhidium sanguineum) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Larven des Rothaarbocks entwickeln sich hauptsächlich in Laubbäumen wie Eiche oder Ahorn, wo sie

Leiterbock (pnonus coriarius) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/leiterbock/

Leiterbock (pnonus coriarius) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Larven des Leiterbocks entwickeln sich in den Ästen und Stämmen von Laubbäumen, wie Eiche, Buche oder Ahorn

Ausgestreckter Rindenkäfer (hylotrupes bajulus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ausgestreckter-rindenkaefer/

Ausgestreckter Rindenkäfer (hylotrupes bajulus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Er bevorzugt die Rinde von Bäumen wie Ahorn, Apfel, Linde, Esche, Eiche und anderen Gehölzen.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Artgerechte Vogelhaltung | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/artgerechte-vogelhaltung/

Alle Infos ✚ Details zur artgerechten Vogelhaltung ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen für artgerechte Vogelhaltung
Erfahrungsgemäß haben sich Ahorn, Birke und Weide bewährt.

▷ Mittel aus der Natur bei Fischkrankheiten bei Fischen | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/natur-heilmittel-gegen-fischkrankheiten/

Alle Infos ✚ Details zu Heilmittel aus der Natur bei Fischkrankheiten ✅ Hier erhalten Sie Infos, Bilder und Tipps zu Heilmitteln.
Erfolgreich getestet wurden: Ahorn, Apfel, Birke, Birne, Buche, Eiche, Erle, Esskastanie, Hainbuche,

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Christian II. König von Dänemark

https://lucascranach.org/de/DE_BRD-KSVC_M326/

Brustbildnis eines Adliger (Christian II. König von Dänemark ?) nach rechts gewandt vor blauem Grund; er trägt eine pelzverbrämte Schaube, darunter ei …
: Anleimer rechts und links in 0,5 cm Breite, unprofessionell angeleimt Parkettierung tangential Ahorn

cda :: Gemälde :: Heilige Dreifaltigkeit

https://lucascranach.org/de/DE_SKD_SKS_SAV2200/

Das halbrunde Tafelbild zeigt vorderseitig eine Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit mit Gottvater als zentralem Bildmotiv. Seinen Sohn in den Arme …
Glycerin Durchlichtmikroskop: ja Durchlichtmikroskop Foto: ja Beobachtungsergebnisse: Linde oder Ahorn

cda :: Gemälde :: Die Apostel Judas Thaddäus und Simon

https://lucascranach.org/de/DE_SHSCGF_XI300/

Dieses Fragment einer ursprünglich deutlich höheren Tafel zeigt die beiden Heiligen als Brustbild, gemeinsam in einem Buch lesend. Der heutige Bildaus …
beschnitten zu beiden Seiten je eine Leiste mit 0,7-0,9 cm Breite angefügt Rückseite Parkettierung in Ahorn

cda :: Gemälde :: Die Apostel Jacobus d. Ä. und Andreas

https://lucascranach.org/de/DE_SHSCGF_XI70/

Dieses Fragment einer ursprünglich deutlich höheren Tafel zeigt die beiden Heiligen als Brustbild. Jakobus d. Ä. links ist an der Jakobmuschel seines …
beschnitten zu beiden Seiten je eine Leiste mit 0,7-0,9 cm Breite angefügt Rückseite Parkettierung in Ahorn

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden