Laubwälder – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-eurasien/laubwald-in-eurasien
können sich Eichen-Hagebuchenwälder ausbilden, auf Schuttböden gedeihen vermehrt Ahorne
Meintest du ahorn?
können sich Eichen-Hagebuchenwälder ausbilden, auf Schuttböden gedeihen vermehrt Ahorne
Birken (Betula utilis), Mehlbereen (Sorbus cuspidata, S. microphylla) und Ahorne
Viele Pflanzengattungen, darunter Ulmen, Linden, Buchen, Eichen, Eschen, Birken, Ahorne
Viele Pflanzengattungen, darunter Ulmen, Linden, Buchen, Eichen, Eschen, Birken, Ahorne
Charakterpflanzen der Mischwälder sind Hemlocktanne (Tsuga canadensis), Zucker-Ahorn
In der Berwaldzone finden sich Zypresse (Cupressus sempervirens), Immergrüner Ahorn
Anders als bei den anderen heimischen Ahornen erscheinen die gelblich-grünen Blüten
Stormbringer76, Wikimedia Commons Mischwald am Vorarlberger Sulzberg mit Buchen, Ahorn
Ganz anders präsentiert sich der subalpine Ahorn-Buchenwald (Aceri-Fagetum) auf tiefgründigen
sommergrünen Laubwäldern mit vielen alten, Mast liefernden Bäumen, wie Buchen, Eichen oder Ahornen