Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

NATURATHLON 2009 – Sportler überwinden Grenzen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturathlon-2009-sportler-ueberwinden-grenzen/

Wien/Marchegg, 20.8.2009 – Zu Wasser und zu Land, per Fahrrad und im Kanu, und das über 1.600 Kilometer von Süden nach Norden: 24 SportlerInnen aus sechs Staaten setzen sich bei der 12-tägigen Natursportveranstaltung NATURATHLON 2009 für das Grüne Band Europas ein. Auf ihrem Weg entlang des einzigartigen grünen Korridors am ehemaligen Eisernen Vorhang machen die […]
Naturschutz angepackt: Die Sportler entfernen nicht einheimische Baumarten wie den Eschen-Ahorn

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NATURATHLON 2009 – Sportler überwinden Grenzen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturathlon-2009-sportler-ueberwinden-grenzen/page/4/?et_blog=

Wien/Marchegg, 20.8.2009 – Zu Wasser und zu Land, per Fahrrad und im Kanu, und das über 1.600 Kilometer von Süden nach Norden: 24 SportlerInnen aus sechs Staaten setzen sich bei der 12-tägigen Natursportveranstaltung NATURATHLON 2009 für das Grüne Band Europas ein. Auf ihrem Weg entlang des einzigartigen grünen Korridors am ehemaligen Eisernen Vorhang machen die […]
Naturschutz angepackt: Die Sportler entfernen nicht einheimische Baumarten wie den Eschen-Ahorn

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NATURATHLON 2009 – Sportler überwinden Grenzen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturathlon-2009-sportler-ueberwinden-grenzen/?et_blog=

Wien/Marchegg, 20.8.2009 – Zu Wasser und zu Land, per Fahrrad und im Kanu, und das über 1.600 Kilometer von Süden nach Norden: 24 SportlerInnen aus sechs Staaten setzen sich bei der 12-tägigen Natursportveranstaltung NATURATHLON 2009 für das Grüne Band Europas ein. Auf ihrem Weg entlang des einzigartigen grünen Korridors am ehemaligen Eisernen Vorhang machen die […]
Naturschutz angepackt: Die Sportler entfernen nicht einheimische Baumarten wie den Eschen-Ahorn

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für den Wasserschatz des Salzkammerguts: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-den-wasserschatz-des-salzkammerguts/

Wien, Ebensee, am 7. November 2008 – An der Oberen Traun im Salzkammergut wird seit dem Sommer 2007 beispielhaft aufgezeigt, dass flussökologische Verbesserungen mit notwendigen Vorkehrungen für den Hochwasserschutz optimal Hand in Hand gehen können.  Heute wurde die Fertigstellung des bislang ambitioniertesten Revitalisierungsprojekts offiziell präsentiert: In Lahnstein bei Ebensee waren die Bagger vier Monate am […]
großflächig standortfremde Fichten entfernt und somit die Entstehung eines typischen Ahorn-Eschen-Auwaldes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden