Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Sauerland-Höhenflug – Etappe 7: Von Altastenberg bis Hallenberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sauerland-hoehenflug-etappe-7-von-altastenberg-bis-hallenberg-cdc9e36e8d

Die Etappe von Altastenberg bis Hallenberg auf dem Sauerland-Höhenflug besticht durch fantastische Aussichten, unberührte Natur und stille Pfade. Insgesamt drei Aussichtstürme liegen am Weg, darunter der Astenturm, der auf dem bekanntesten Berg Nordrhein-Westfalens, dem Kahlen Asten, liegt, und gleichzeitig mit 842 m den höchsten Punkt auf dem Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug darstellt. Aber auch der Heidkopfturm bei Hallenberg eröffnet dem Wanderer einen fantastischen Panoramablick über das Rothaargebirge und die Medebacher Bucht. Mit dem idyllischen Renautal, der seltenen Hochheide auf dem Kahlen Asten und den weitläufigen, lichten Wäldern bei der Ziegenhelle warten ganz besondere Naturschätze auf Sie.
Sieben Ahorne wurden als Erinnerung an diesen historischen Platz gepflanzt.

Traumschleife Panoramaweg Perl

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-panoramaweg-perl-e188f02c2e

Das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg ist Höhepunkt dieser kurzweiligen Wanderung oberhalb der saarländischen Weinbaugemeinde Perl. Auf den sonnenverwöhnten Kalksteinböden im Südhang gedeihen im über 30 ha großen Naturpark siebzehn verschiedene, wilde Orchideenarten. Fantastische Weitblicke nach Luxemburg, Frankreich und ins Moseltal runden diese eindrucksvolle Wanderung im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich ab.
Das Biotop aus Ahorn-Eschen-Wald in Verbindung mit weitläufigen Flächen von Kalkhalbtrockenrasen

Hosler Jugendwanderweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hosler-jugendwanderweg-029578b7da

Der Höhepunkt des Hosler Jugendwanderweges, eingereicht vom Steigerwaldklub Zweigverein Burghaslach, ist der Drei-Franken-Stein. Außerdem zeichnet sich die Route als Abenteuer-, Natur-, Wildnis-, Ruhe- und Wahrnehmungsweg aus und es befinden sich unterwegs mehrere Schau- und Informationstafeln am Natur- und Wasserlehrpfad.
Drei-Franken-Stein-Weg“ (Freihaslach) rechts ab und kommen zum Baum des Jahres „Berg-Ahorn

Premiumweg P12 Mainzer Köpfe

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/premiumweg-p12-mainzer-koepfe-1b611ebf54

Der P12 vereint Naturvergnügen und lebendige Geschichte. Zahlreiche Relikte wie die Agentenschleuse, Plattenwege und ein Stück Grenzzaun aus DDR-Zeiten erzählen ebenso von der Vergangenheit wie die Grenzsteine des ehemaligen Königsreiches Preußen.
naturnahen Kalkbuchenwäldern mit ihren wild wachsenden Orchideen und den kleinflächigen Linden-Ahorn-Hangschuttwäldern