Langfristige Wirkung von Waldbrand auf den Bodenzustand und waldbauliche Schlussfolgerungen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldbrand/waldbau-nach-waldbrand
Waldbrände wirken sich langfristig auf die Bodeneigenschaften aus. Der Elementkreislauf verändert sich und einer intensive Auswaschungsphase folgt. Im Rahmen des Waldbaus müssen Neubesiedlung und Aufforstung neu beurteilt werden.
Auf potenziellen Laubholzstandorten kommen hierfür Eiche, Ahorn und Winterlinde in
