Seite 369 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page369.html
Seite 369 – Andrias 17
Straßen; überwiegend an Eiche (auch Rotei- che), seltener an Walnuss, Birnbaum, Ahorn
Meintest du ahorn?
Seite 369 – Andrias 17
Straßen; überwiegend an Eiche (auch Rotei- che), seltener an Walnuss, Birnbaum, Ahorn
Seite 68 – Andrias 17
für die Um- gebung von Heidelberg als „häufig in Wäldern an Eichen, Buchen, Ahorn
Seite 165 – Andrias 17
Granitblock, 150 m, 16.08. 1953, B EHR (B 7459) — 6520-1: Reisenbachtal bei Gaimühle, Ahorn
Seite 341 – Andrias 17
selten (HE, BW, BY) – v.a. an Birnbaum, Apfelbaum und Walnuss, seltener an Esche, Ahorn
Seite 177 – Andrias 17
Laubbäumen, überwiegend an Hainbuche und Rotbuche, seltener an Esche, Walnuss, Ahorn
Seite 337 – Andrias 17
an Walnuss, Zitterpappel, Apfelbaum, Esche, Weide, Schlehe, Birnbaum, Linde, Ahorn
Seite 201 – Andrias 17
Holunder, relativ häufig auch an Apfelbaum und Pappel, selten an Weide, Esche, Feld- ahorn
Seite 363 – Andrias 17
Birnbaum, Pappel und Eiche, seltener an Esche, Linde, Rotbuche, Kirsche, Pflaume, Ahorn
Seite 298 – Andrias 17
Silikatgestein an bewaldeten Hängen, s. selten auch am Stamm von Hainbuche und Ahorn
Seite 350 – Andrias 17
auf zumeist glatter Rinde von Hainbuche, Esche und Rotbuche, auch an Walnuss, Ahorn