Auenwald http://www.luetzschena-stahmeln.de/gesicht/auwald_boden.html
Große Brennnessel) Viola reichenbachiana (Wald-Veilchen) Acer platanoides (Spitz-Ahorn
Meintest du ahorn?
Große Brennnessel) Viola reichenbachiana (Wald-Veilchen) Acer platanoides (Spitz-Ahorn
Auktionator Detlef Bäsler bot knapp 80 Raummeter feinstes Hartholz von Buche, Esche und Ahorn
dem großflächigen Rückgang des zu starken und für Auenverhältnisse untypischen Spitz-Ahorn-Aufwuchses
Zur Versteigerung kamen Buche, Ahorn, Pappel und Esche, Bäume, die im Zuge der Parksanierung
– Der Anteil von Esche und Ahorn ist erheblich gestiegen.
Im Auwald sind als Hartholzgewächse Ulmen, Eichen und Ahorn vorherrschend gewesen
Vier Prinzen, Pfirsichblüte, Kirsche, Ahorn und Tanne, stellen sich am Königshofe
• Auf dem Fußweg Radefelder Weg neben dem Ahorn kurz vor der Bahnstraße haben die
dem Zweiten Weltkrieg angelegten großflächigen Kahlschläge erfolgte vor allem mit Ahornen
Im Auwald sind als Hartholzgewächse Ulmen, Eichen und Ahorn vorherrschend gewesen