Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Trockenschäden als Chance für die Regeneration der Stieleiche? Veränderung der Waldstruktur durch den Klimawandel und Auswirkungen auf die Naturverjüngung von Quercus robur L. in Hartholzauwäldern – DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20021-740/

Hartholzauwälder leisten ausgesprochen wichtige Ökosystemfunktionen wie Hochwasserretention und Klimaregulation und zeichnen sich durch eine hohe…
klimawandelbedingten Kalamitäten mit hoher Mortalität von Esche (Fraxinus excelsior L.) und Ahorn

Zustand, Entwicklung und Behandlung von Waldökosystemen auf Kippenstandorten des Lausitzer Braunkohlenreviers als Beitrag zur Gestaltung ökologisch stabiler, multifunktional nutzbarer Bergbaufolgelandschaften – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/06733-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Untersuchungen in vorwiegend älteren Kippenforsten (30 bis 70 Jahre) der Lausitz zur Stabilität, Standorts-, Raum…
Am zuwachsfreudigsten zeigten sich Ahorn, Winterlinde und Hainbuche. · Die Nährstoffversorgung