Hai Yama Ten, März 2016 https://www.bonsai-info.net/bonsai-events/hai-yama-ten-2016.htm
Bonsai-Info.Net: Hai Yama Ten, das Frühlings-Event im Bonsai-Zentrum Münsterland, März 2016
Ein noch junger Fächer-Ahorn, Acer palmatum.
Meintest du ahorn?
Bonsai-Info.Net: Hai Yama Ten, das Frühlings-Event im Bonsai-Zentrum Münsterland, März 2016
Ein noch junger Fächer-Ahorn, Acer palmatum.
Bonsai-Info.Net: BCD-Ausstellung, Hameln, Oktober 2017
vorenthalten und beginne gleich mal mit einem Preisträger: Acer buergerianum, Dreispitz-Ahorn
Bonsai-Info.Net, Outdoor-Bonsai, eine Auswahl geeigneter Bäume sowie Hinweise zur Gestaltung und artgerechten Pflege
Chinas und Japans seit langem gestaltete Klassiker: Acer buergerianum, Dreispitz-Ahorn
Anleitungen zur Gestaltung und Pflege von Bonsai im Bonsai-Info.Net, in der Baumschule lernst Du etwas über Bonsai
Outdoor-Bonsai Acer buergerianum, Dreispitz-Ahorn Acer campestre, Feld-Ahorn
Hirschzungen-Farn (Asplenium scolopendrium) als Akzentpflanze (Shitakusa) zum Bonsai
ihrem kühlen und feuchten Klima findet man ihn häufig als Unterwuchs von Eschen, Ahorn
Bonsai-Info.Net: Bonsai-Ausstellung, AK Bockenem, Juli 2017
Berg-Ahorn, Acer pseudoplatanus, als Bonsai gestaltet Mit einer guten Stunde Verspätung
Fotos aus dem Museo del Bonsái, Marbella
Nun denn… Acer palmatum ‚Arakawa‘, Kork-Ahorn, Alter: Etwa 50 Jahre, Herkunft: Japan
Bonsai-Info.Net: Impressionen von Bonsai-Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen. Lassen Sie sich inspirieren.
Acer buergerianum, Dreispitz-Ahorn, gezeigt auf den NRW-Bonsaitagen 2008 Bilder von
Bonsai-Info.Net, Händlerportraits: Familie Pieper, Bonsaischule Enger
Sauber sortiert nach Art, Sorte und Alter finden sich Stecklinge und Sämlinge von Ahorn
Fotos von der 12. Hai Yama Ten 2023
buergerianum, Dreispitzahorn Bonsai aus Acer buergerianum, Dreispitzahorn Nur mit diversen Ahorn-Arten