Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Papageien – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/tiere/filme/papageien.php5

Papageien kennt man aus warmen Länder und in Zoos. Aber auch in Deutschland gibt es inzwischen wilde Papageien. Am Rhein, wo es besonders mild ist, fühlen sie sich wohl und vermehren sich sogar. Dort sind die Winter nicht so kalt und sie finden genug zu fressen. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
exotischen Vögeln: Alleine in Köln gibt es schätzungsweise über 3000 Papageien aus Afrika, Indien oder Afghanistan

Papageien - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/tiere/filme/papageien.php5

Papageien kennt man aus warmen Länder und in Zoos. Aber auch in Deutschland gibt es inzwischen wilde Papageien. Am Rhein, wo es besonders mild ist, fühlen sie sich wohl und vermehren sich sogar. Dort sind die Winter nicht so kalt und sie finden genug zu fressen. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
exotischen Vögeln: Alleine in Köln gibt es schätzungsweise über 3000 Papageien aus Afrika, Indien oder Afghanistan

Papageien - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/papageien.php5

Papageien kennt man aus warmen Länder und in Zoos. Aber auch in Deutschland gibt es inzwischen wilde Papageien. Am Rhein, wo es besonders mild ist, fühlen sie sich wohl und vermehren sich sogar. Dort sind die Winter nicht so kalt und sie finden genug zu fressen. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
exotischen Vögeln: Alleine in Köln gibt es schätzungsweise über 3000 Papageien aus Afrika, Indien oder Afghanistan

MausLive zum Nachhören - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/nachhoeren.php5

Hier kannst du dir die MausLive-Sendungen der letzten vier Wochen noch einmal anhören. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
MausLive… …der vergangenen vier Wochen hörst du in dieser Sonntags-Ausgabe: Du triffst auf Belal aus Afghanistan

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schutzbedürftige Afghan*innen aufnehmen!

https://www.dbjr.de/artikel/schutzbeduerftige-afghaninnen-aufnehmen

Durch den Machtwechsel in Afghanistan sind auch junge Menschen gefährdet.
Durch den Machtwechsel in Afghanistan sind auch junge Menschen gefährdet.

"Demokratie ist ohne Alternative" – 94. Vollversammlung eröffnet

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitische-rede-zur-vollversammlung-1

Zur Eröffnung der 94. Vollversammlung hielten Lisi Maier und Tobias Köck als Vorsitzende eine jugendpolitische Rede. Wir dokumentieren die Rede im Wortlaut.
Es ist ein Horror, dass in Afghanistan die islamistisch-extremistischen Taliban die Macht übernommen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

25-11020: Ländervortrag: Afghanistan – Eine Reise jenseits der Schlagzeilen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-11020.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Seite teilen Drucken 25-11020: Ländervortrag: Afghanistan – Eine Reise jenseits der Schlagzeilen

Steve McCurry. Retrospektive | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2014/118049.html

Das Bild, das Steve McCurry auf einen Schlag berühmt machte, ist das Porträt eines afghanischen Mädchens, dessen direkter Blick aus grünen, intensiv leuchtenden Augen den Betrachter bannt
Foto: © Steve McCurry / Magnum Photos McCurry berichtete seit 1979 als einer der ersten Fotografen vom Afghanistan-Konflikt

Sprachmittlerin: Sprache als der entscheidende Schlüssel zur Integration | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/145912.html

Ende 2015 kam Fatemeh Azizi zusammen mit ihrer Familie nach Jena, seit ungefähr vier Jahren leben sie zusammen in Erfurt und genießen den sogenannten subsidiären Schutz. Fatemeh Azizi ist eine Sprach- und Integrationsmittlerin. Sie stammt aus Kundus in Af
Sie stammt aus Kundus in Afghanistan und hat in Deutschland etwas geschafft, was in ihrer Heimat nicht

Deutsche Lutherstädte verliehen den Lutherpreis in Schmalkalden | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/144316.html

Am 15. April 2023 trafen sich die Lutherstädte Deutschlands zur Preisverleihung „Das unerschrockene Wort“ in Schmalkalden. Mit dabei war auch der Erfurter Kulturdirektor Christian Horn.
Gräfin zu Solms-Wildenfels Zarifa Ghafari und berichtete aus dem Leben der jungen Frau in ihrer Heimat Afghanistan

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Kirche entdecken | Der Islam

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/der-islam/seite/2/

Woran glauben Muslime? Was ist der Islam?
Auch in der Türkei, im Iran, Pakistan, Afghanistan und Indonesien ist der Islam die vorherrschende Religion

Kirche entdecken | Der Islam

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/der-islam/seite/2

Woran glauben Muslime? Was ist der Islam?
Auch in der Türkei, im Iran, Pakistan, Afghanistan und Indonesien ist der Islam die vorherrschende Religion

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rezept für „Zereschk Palau“ #kantineathome (18) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-fuer-zereschk-palau-kantineathome-18/

Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan.
Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan. 31.03.2022 Ernährung

Rezept für afghanisches "Sabsi Palau" #kantineathome (9) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-fuer-afghanisches-sabsi-palau-kantineathome-9/

Gartenkräutern und frischem Gemüse – Unser Koch Gholam teilt dieses mal wieder ein vegetarisches Rezept aus Afghanistan
Gartenkräutern und frischem Gemüse – Unser Koch Gholam teilt dieses mal wieder ein vegetarisches Rezept aus Afghanistan

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/kantineathome/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan.

Rezept für „Kardamom-Pudding" #kantineathome (19) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-fuer-kardamom-pudding-kantineathome-19/

Im neusten Beitrag der #kantineathome Reihe stellt uns der Koch Gholam Soltani das Rezept für seinen Kardamompudding vor: würzig, süß, besonders!
Er vereint in seinen vegetarischen Gerichten Trends und Einflüsse aus seiner Heimat Afghanistan.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Tapori Newsletter – November & December 2017 – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/tapori-newsletter-november-december-2017/

In this letter you will discover the real story of Bismilla, a child who comes from Afghanistan and lives
2017 In this letter you will discover the real story of Bismilla, a child who comes from Afghanistan

Judgement and Longing to Belong - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/judgement-longing-belong/

By Diana Skelton I really should have known better. A year ago, I was chatting with a French friend of (…) Read more →
Others were protesting the US invasion of Afghanistan and searching for ways that the US could inspire

Worldwide Solidarity - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/worldwide-solidarity/

Within neighbourhoods, across countries and continents, ATD Fourth World members support each other another during the COVID-19 pandemic.
They arrived in Belgium from Afghanistan six months ago, fleeing a combat zone.

Anna in Germany: Committed to Refugees and People in Poverty - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/anna-germany-committed-refugees-people-poverty/

Anna Franze (age 36) teaches in the social work department of the University of Hamburg. She also does voluntary work (…) Read more →
A woman from Afghanistan escaped a violent husband with her four children.

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

#WIR – Freundschaft grenzenlos – wir – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/wir-grenzenlos/index.html

Hobbys und Freundschaft – darum geht’s in der neuen Serie „#WIR – Freundschaft grenzenlos“.
Kennengelernt haben sich Hutahaifa aus dem Irak und Fraidon aus Afghanistan in einem Flüchtlingsheim

Steckbrief: Maushamster - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-maushamster-100.html

Sie sehen aus wie eine Maus, sind aber mit den Hamstern verwandt: Maushamster sind Nagetiere, die in kargen Felsregionen im Nahen und Mittleren Osten leben.
Maushamster sind im Iran, in Afghanistan, Baluchistan sowie im südlichen Turkmenistan und in einigen

Steckbrief: Indischer Mungo - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-indischer-mungo-100.html

Katze, Marder oder Fuchs? Nein! Der Indische Mungo gehört zur Familie der Mangusten.
Indische Mungos kommen vom östlichen Teil der Arabischen Halbinsel über den Irak, Afghanistan und Pakistan

Hier geht's zu allen Folgen - wir - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/wir-grenzenlos/folgen-110.html

Hobbys und Freundschaft – darum geht’s in der neuen Serie „#WIR – Freundschaft grenzenlos“.
Kennengelernt haben sich Hutahaifa aus dem Irak und Fraidon aus Afghanistan in einem Flüchtlingsheim

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden