Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Kinder auf Lesbos: Aus dem Meer gerettet und dann eingesperrt im Flüchtlingscamp – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/kinder-auf-lesbos-aus-dem-meer-gerettet-und-dann-eingesperrt-im-fluechtlingscamp/

aus auf ein Flüchtlingslager (Quelle: Knut Bry) Nazameen (32) flüchtete mit ihren beiden Kindern aus Afghanistan

Flüchtlingslager – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/fluechtlingslager/

Flüchtlingskinder ihre Mutter hassen Manche Kinder hassen ihre Mütter, weil sie sie aus ihrem Zuhause in Afghanistan

Lesbos – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/lesbos/

Flüchtlingskinder ihre Mutter hassen Manche Kinder hassen ihre Mütter, weil sie sie aus ihrem Zuhause in Afghanistan

Gunhild Aiyub – Seite 6 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/author/gunhild-aiyub/page/6/

Flüchtlingskinder ihre Mutter hassen Manche Kinder hassen ihre Mütter, weil sie sie aus ihrem Zuhause in Afghanistan

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

25-11020: Ländervortrag: Afghanistan – Eine Reise jenseits der Schlagzeilen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-11020.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Müller Sie mit auf seine außergewöhnliche Reise durch Afghanistan.

Steve McCurry. Retrospektive | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2014/118049.html

Das Bild, das Steve McCurry auf einen Schlag berühmt machte, ist das Porträt eines afghanischen Mädchens, dessen direkter Blick aus grünen, intensiv leuchtenden Augen den Betrachter bannt
: © Steve McCurry / Magnum Photos McCurry berichtete seit 1979 als einer der ersten Fotografen vom Afghanistan-Konflikt

Kandidatin: Peghla Nahid Saidzadah | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/fuer/migranten/beirat/wahl/151354.html

Erfurter Wahl zum Ausländerbeirat 2025 – Vorstellung der Kandidatin Peghla Nahid Saidzadah
Ich bin in Kabul, Afghanistan, geboren und aufgewachsen.

Kandidat: Ali Mushtaq Rasuli | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/fuer/migranten/beirat/wahl/151338.html

Erfurter Wahl zum Ausländerbeirat 2025 – Vorstellung des Kandidaten Ali Mushtaq Rasuli
Vergrößern Foto: © A.M.Rasuli Meine Motivation für die Kandidatur Ich komme aus Afghanistan und lebe

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Tapori Newsletter – November & December 2017 – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/tapori-newsletter-november-december-2017/

In this letter you will discover the real story of Bismilla, a child who comes from Afghanistan and lives
November 2017 In this letter you will discover the real story of Bismilla, a child who comes from Afghanistan

Judgement and Longing to Belong - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/judgement-longing-belong/

By Diana Skelton I really should have known better. A year ago, I was chatting with a French friend of (…) Read more →
Others were protesting the US invasion of Afghanistan and searching for ways that the US could inspire

Worldwide Solidarity - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/worldwide-solidarity/

Within neighbourhoods, across countries and continents, ATD Fourth World members support each other another during the COVID-19 pandemic.
� They arrived in Belgium from Afghanistan six months ago, fleeing a combat zone.

Anna in Germany: Committed to Refugees and People in Poverty - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/anna-germany-committed-refugees-people-poverty/

Anna Franze (age 36) teaches in the social work department of the University of Hamburg. She also does voluntary work (…) Read more →
A woman from Afghanistan escaped a violent husband with her four children.

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Einsatz für den Frieden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/einsatz-fuer-den-frieden-467406

Afghanistan, Kosovo, Südsudan: In vielen Ländern setzen sich Deutsche für die Friedenssicherung ein.
Navigations-Hinweise English Français Zur Übersichtsseite Ausbildungsarbeit der deutschen Polizei in Afghanistan

Bildnachweis

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bildnachweis-906424

Einzelnachweis für Bilder auf der Seite „Afghanistan

Weltfrauentag - Für die Rechte der Frauen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/weltfrauentag-fuer-die-rechte-der-frauen-449080

Der Internationale Tag der Frau wird am 8. März weltweit begangen. Der Tag stellt Frauen in den Mittelpunkt und setzt sich für eine Stärkung ihrer Rechte ein.
Beteiligung am Friedensprozess in Afghanistan Beteiligung war auch das Hauptanliegen einer Gruppe afghanischer

Kampf gegen ISIS kann Jahre dauern

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kampf-gegen-isis-kann-jahre-dauern-426330

Die Bundesregierung prüft eine verstärkte Ausbildung der irakischen Truppen. Das sagte Verteidigungsministerin von der Leyen im Interview mit BILD. Die Entscheidung über die Erweiterung des Bundeswehr-Einsatzes könnte noch vor Weihnachten fallen.
BILD: Zum Jahresende endet der Kampfeinsatz in Afghanistan. Ihre Bilanz?

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Minister Müller zur Geberkonferenz: Auch nach Truppenabzug bleibt Afghanistan auf Unterstützung angewiesen

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/49418-49418

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Webanalyse akzeptieren Webanalyse ablehnen Weitere Einstellungen Afghanistan Minister Müller zur Geberkonferenz

Deutschland fördert Stipendien für afghanische Studentinnen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-foerdert-stipendien-fuer-afghanische-studentinnen-136144

Das BMZ will rund 5.000 Afghaninnen dabei unterstützen, in einem der Nachbarländer zu studieren. Dazu startet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Stipendienprogramm für junge Menschen, die vor den Repressionen der Taliban in die Nachbarländer Bangladesch, Kirgistan oder Pakistan geflüchtet sind. Gefördert wird das Programm vom BMZ mit rund sieben Millionen Euro.
Und sie können ihr Land beim Wiederaufbau unterstützen, sobald es die Rahmenbedingungen in Afghanistan

Deutschland hat 2021 internationales Finanzierungs-Ziel für Entwicklungszusammenarbeit erfüllt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/2021-finanzierungsziel-fuer-entwicklungszusammenarbeit-erfuellt-107362

Deutschland hat nach vorläufigen Berech­nun­gen der OECD auch im vergangenen Jahr das inter­national vereinbarte Ziel erfüllt, mindestens 0,7 Prozent der Wirtschafts­leistung für Ent­wick­lungs­zu­sam­​​​​​​​men­arbeit bereit­zu­stellen.
zu einem immer notwendigeren Engagement zur Hungerbekämpfung und zum Einsatz in Krisenregionen, wie Afghanistan

V20 und G7 einigen sich auf Zusammenarbeit zu Absicherung gegen Klimarisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/v20-und-g7-einigung-absicherung-gegen-klimarisiken-125784

Die V20 – „Vulnerable Twenty“, ein Zusammenschluss von Finanzminister*innen von Staaten, die besonders stark vom Klimawandel bedroht sind, und die deutsche G7-Präsidentschaft haben gestern am Rande der Weltbanktagung in Washington eine Kooperation zur finanziellen Absicherung gegen Klimaschäden („Loss and Damage“) beschlossen.
Aktuell zählen 58 Volkswirtschaften mit insgesamt etwa 1,5 Milliarden Einwohner*innen zu den V20: Afghanistan

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Haben wir Afghanistan vergessen? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/ein-jahr-nach-dem-fall-von-kabul-haben-wir-afghanistan-vergessen/

Zum Inhalt springen Rede Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Haben wir Afghanistan vergessen?

Preisgekrönte Arbeiten - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preisgekroente-arbeiten/page/3/

Preisgekrönte Arbeiten Auf dieser Seite findest du ausgewählte preisgekrönte Arbeiten aus den vergangenen Wettbewerbsjahren. Eine Auswahl preisgekrönter Arbeiten
Neues Gymnasium Leibniz Stuttgart Klasse12 Rede Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Haben wir Afghanistan

Rede - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/rede/

Rede Eine (politische) Rede ist eine mündliche Stellungnahme zu einem Thema mit dem Ziel, eine bestimmte Zielgruppe (z. B. anwesende Gäste oder die Öffentlichkeit) zu erreichen, zu informieren oder zum Handeln zu bewegen. Kriterien für die Rede Bei einer guten Rede sollte man spüren, dass ihr hinter eurer
Schülerwettbewerb Detailansicht Rede Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Haben wir Afghanistan vergessen

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Rezept für „Zereschk Palau“ #kantineathome (18) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-fuer-zereschk-palau-kantineathome-18/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=6a5f7dba264595cd596f12bab55bb3e7

Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan.
Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan.

Rezept für „Zereschk Palau" #kantineathome (18) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-fuer-zereschk-palau-kantineathome-18/

Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan.
Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan.

Rezept für afghanisches "Sabsi Palau" #kantineathome (9) | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/rezept-fuer-afghanisches-sabsi-palau-kantineathome-9/

Gartenkräutern und frischem Gemüse – Unser Koch Gholam teilt dieses mal wieder ein vegetarisches Rezept aus Afghanistan
Gartenkräutern und frischem Gemüse – Unser Koch Gholam teilt dieses mal wieder ein vegetarisches Rezept aus Afghanistan

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/kantineathome/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Es ist ein vegetarisches Berberitzensafranreis-Rezept aus Afghanistan.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Dokumentarfilm ‚My Escape‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-4/am/dokumentarfilm-my-escape/

Der Dokumentarfilm „My Escape‘ beschreibt die Flucht von Syrien, Afghanistan und Eritrea nach Deutschland
Unterrichtsmaterialien Flucht und Asyl Der Dokumentarfilm „My Escape“ beschreibt die Flucht von Syrien, Afghanistan

Deutsch-deutsche Beziehungen in den 1970er und 1980er Jahren - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/deutsch-deutsche-beziehungen-in-den-1970er-und-1980er-jahren/

Der Sachtext beschreibt die Entwicklung der deutsch-deutschen Beziehungen in den 1970er und 1980er Jahren.
der zunehmenden Spannungen im Kalten Krieg, ausgelöst durch den Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan

Flucht und Asyl

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/flucht-und-asyl/

20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
Dokumentarfilm „My Escape“ Der Dokumentarfilm „My Escape“ beschreibt die Flucht von Syrien, Afghanistan

'Flucht': Die Debatte um die Geflüchteten – wie wird sich Deutschland verändern? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/interkulturelles-lernen/arbeitsmaterial/am/flucht-die-debatte-um-die-gefluechteten-wie-wird-sich-deutschland-veraendern/

In diesem Modul geht es um die Asyldebatte und die Frage, ob und wie sich Deutschland durch diese Entwicklung verändern wird.
Video Im Classroom-Manager speichern Das Video stellt die Fluchtgeschichten von drei Menschen aus Afghanistan

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen