Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessisches-landesaufnahmeprogramm-fuer-menschen-aus-afghanistan/

Damit können 1.000 Menschen aus Afghanistan Zuflucht in Hessen finden.
& Argumente Termine Suche Inhalt 19.10.2022 Hessisches Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rettung und Aufnahme von Ortskräften aus Afghanistan

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/rettung-und-aufnahme-von-ortskraeften-aus-afghanistan/?d=druckvorschau

„Die Bundesregierung hat den Zeitpunkt versäumt Menschen in Afghanistan rechtzeitig und sicher zu evakuieren
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 27.10.2021 Rettung und Aufnahme von Ortskräften aus Afghanistan

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessisches-landesaufnahmeprogramm-fuer-menschen-aus-afghanistan/?d=druckvorschau

Damit können 1.000 Menschen aus Afghanistan Zuflucht in Hessen finden.
& Argumente Termine Suche Inhalt 19.10.2022 Hessisches Landesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rettung und Aufnahme von Ortskräften aus Afghanistan

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/rettung-und-aufnahme-von-ortskraeften-aus-afghanistan/

„Die Bundesregierung hat den Zeitpunkt versäumt Menschen in Afghanistan rechtzeitig und sicher zu evakuieren
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 27.10.2021 Rettung und Aufnahme von Ortskräften aus Afghanistan

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Medientipp: „Games“ von Patrick Oberholzer

https://www.oebib.de/beitraege/medientipp-games-von-patrick-oberholzer

Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan
08-2024 Diana Rupprecht, Stadtbibliothek in der Aumühle Fürstenfeldbruck Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan

Medientipp: „Games“ von Patrick Oberholzer

https://www.oebib.de/management/demokratie/ueberblick/medientipp-games-von-patrick-oberholzer

Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan
08-2024 Diana Rupprecht, Stadtbibliothek in der Aumühle Fürstenfeldbruck Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan

Deutscher Jugendliteraturpreis 2024 - Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Verantwortung

https://www.oebib.de/beitraege/deutscher-jugendliteraturpreis-2024-selbstwirksamkeit-und-gesellschaftliche-verantwortung

Die Siegertitel des DJLP machen Kinder/Jugendliche mit der sie umgebenden Welt vertraut und helfen, eine eigene Haltung zu entwickeln.
Sparte Sachbuch; hier überzeugte der dokumentarische Comic „Games – Auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan

Medientipps

https://www.oebib.de/medien/medientipps/comics

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Bilderbuchkino (4)     20.08.2024 Medientipp: „Games“ von Patrick Oberholzer Fünf Fluchterfahrungen aus Afghanistan

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Individuelle Buddy Bears – Bär: Buddy Bear 1648

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/3038/1648

Buddy Bear 1648 in Kabul Afghanistan
Gestaltung: Künstlergruppe ArtLords Auftraggeber: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kabul / Afghanistan

Afghanistan Archive – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/tag/afghanistan/

Amir ist jetzt 18, kommt aus Afghanistan und floh im Februar 2015 zusammen mit seinen Eltern nach Weiterlesen

Vom verlorenen Sohn und vom schönsten kleinen Glück - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/vom-verlorenen-sohn-und-vom-schoensten-kleinem-glueck/

Asyl Flüchtlinge Afghanistan
Der Junge ist ihrem eigenen Sohn, den sie vor einem Jahr auf der Flucht aus Afghanistan verloren hat,

Amir im Grau - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/amir-im-grau/

Amir ist jetzt 18, kommt aus Afghanistan und floh im Februar 2015 zusammen mit seinen Eltern nach Deutschland
Amir ist jetzt 18, kommt aus Afghanistan und floh im Februar 2015 zusammen mit seinen Eltern nach Deutschland

Menschen am Rand der eigenen Existenz - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/menschen-am-rand-der-eigenen-existenz/

So ging es mir mit Carsten Jensens neuem großen Anti- Kriegs-Roman  über Afghanistan „Der erste Stein
So ging es mir mit Carsten Jensens neuem großen Anti- Kriegs-Roman  über Afghanistan „Der erste Stein

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

Afghanistan-Krieg der UdSSR | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148337/afghanistan-krieg-der-udssr

Material Personen Sachbegriffe Sitemap Kontakt d Lexikon Sachbegriffe Afghanistan-Krieg

Zion 86 - Samisdat_RHG_Fak_0076 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153221?gallery=145415&transcription=1

, März 1989, hergestellt vom Friedenskreis Friedrichsfelde friedrichsfelder extrablatt zu Afghanistan

Zion 86 - Samisdat_RHG_Fak_0076 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/153221?gallery=142339&transcription=1

, März 1989, hergestellt vom Friedenskreis Friedrichsfelde friedrichsfelder extrablatt zu Afghanistan

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1980

Januar 1980 Wegen der sowjetischen Intervention in Afghanistan sagt Bundeskanzler Helmut Schmidt ein

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschiebungen nach Afghanistan stoppen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/abschiebungen-nach-afghanistan-stoppen/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Augsburg & Bayern Person Presse Kontakt Suche Pressemitteilung 17.12.2016 Abschiebungen nach Afghanistan

Afghanistan – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/afghanistan/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Persönliche Erklärung – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/3027-2/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Dadurch droht ein langjähriger, nicht absehbarer Einsatz in Afghanistan ohne eine Exit-Strategie.

Treffen mit der afghanischen Abgeordneten Fawzi Koofi – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/treffen-mit-der-afghanischen-abgeordneten-fawzi-koofi/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
gestern auch die afghanische Abgeordnete Fawzi Koofi getroffen und mit ihr über die schreckliche Lage in Afghanistan

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Afghanistan – schnelles humanitäres Handeln

https://venrob.de/afghanistan-schnelles-humanitaeres-handeln/

Wir begrüssen, dass sich Brandenburg bei der Erstaufnahme von ausgeflogenen afghanischen Ortskräften engagiert.
VENROB Veranstaltungen von anderen Akteur*innen Hier Ihre Veranstaltungsmeldung Seite auswählen Afghanistan

Konstruktive Mitgliederversammlung

https://venrob.de/konstruktive-mitgliederversammlung/

VENROB hat am 11. Juni seine diesjährige Mitgliederversammlung durchgeführt – im angenehm luftigen Garten der BBAG in Babelsberg.
Mai 2021 AFGHANISTAN – schnelles humanitäres Handeln 19.

Spezial: Bundestagswahl 2025

https://venrob.de/spezial-bundestagswahl-2025/

VENROB hat in der Ausgabe Februar seines B-B-Rundbriefsein informatives Spezial zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025.Dort sind relevante Papiere,
August 2024 AFGHANISTAN – schnelles humanitäres Handeln 19.

Neuwahlen bei der Stiftung Nord-Süd-Brücken

https://venrob.de/neuwahlen-bei-der-stiftung-nord-sued-bruecken/

Uwe Berger von Carpus e.V. aus Cottbus ist bei den Neuwahlen der Gremien der Stiftung Nord-Süd-Brücken per 1. März in den Stiftungsrat gewählt worden.
Mai 2024 AFGHANISTAN – schnelles humanitäres Handeln 19.

Nur Seiten von venrob.de anzeigen

Afghanistan: Reisen hinter den Horizont – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/afghanistan-reisen-hinter-den-horizont/

Ausstellung, Deutsches Historisches Museum, Berlin, Ausstellungshalle von I. M. Pei, 9. Oktober bis 14. Dezember 2008] / Helmut R. Schulze.
Engagement Museumsverein Vermietung Presse Publikationen DHM Museum Publikationen Afghanistan

Multaka: Treffpunkt Museum - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/bildung/kooperationen/multaka-treffpunkt-museum/

Multaka: Treffpunkt Museum – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
of the project people with (forced) migration from Syria and Iraq, and then later on (in 2020) from Afghanistan

Fürchtegott Steinreich - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/fuerchtegott-steinreich-6249/

Eine Hommage an ein Düsseldorfer Künstlerleben zwischen Ratinger Hof und Kunstakademie, Altbier und Afghanistan

Saving Mes Aynak - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/saving-mes-aynak-1673/

Saving Mes Aynak
Hier kreuzten sich einst nicht nur die Handelsrouten zwischen dem Iran und China, Indien und Afghanistan

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassistische Diskurse zu Afghanistan

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassistische-diskurse-zu-afghanistan

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Antisemitismus #Rechtsextremismus #Rechte Gewalt #Religiöse Vielfalt Blog Rassistische Diskurse zu Afghanistan

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Das Märchen von „guten“ und „schlechten“ Geflüchteten – Ein Blick auf die mediale Darstellung geflüchteter Menschen aus der Ukraine

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/das-maerchen-von-guten-und-schlechten-gefluechteten

Das Märchen von „guten“ und „schlechten“ Geflüchteten – Ein Blick auf die mediale Darstellung geflüchteter Menschen aus der Ukraine
Immerhin, Kiew sei nicht der Irak oder Afghanistan, wo seit Jahren Krieg herrsche.

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Zum Internationalen feministischen Kampftag

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/zum-internationalen-feministischen-kampftag

Von Deutschland und den USA bis in den Iran: Warum der Kampf um Emanzipation und Gleichberechtigung brandaktuell ist und sicher geglaubte Errungenschaften nicht in Stein gemeißelt sind. Heute am 8. März ist der „Internationale feministische Kampftag“.
Auch die drastische Beschränkung der Rechte von Frauen und queeren Personen in Afghanistan wurde von

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Internationaler Tag der Menschenrechte

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/tag-der-menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, lautet der erste Satz des ersten Artikels der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte”, die am 10. Dezember 1948, vor 73 Jahren von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen wurde.
Seit dem Sommer landen immer mehr Geflüchtete – vor allem aus Afghanistan, Irak, Iran und Syrien – mit

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildnachweis

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bildnachweis-906424

Einzelnachweis für Bilder auf der Seite „Afghanistan
Bundeskanzler Service  Bundesregierung | Startseite Bildnachweis Einzelnachweis für Bilder auf der Seite „Afghanistan

Einsatz für den Frieden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/einsatz-fuer-den-frieden-467406

Afghanistan, Kosovo, Südsudan: In vielen Ländern setzen sich Deutsche für die Friedenssicherung ein.
Aktuelles Bundeskanzler Service  Bundesregierung | Startseite Auszeichnung Einsatz für den Frieden Afghanistan

Kampf gegen ISIS kann Jahre dauern

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kampf-gegen-isis-kann-jahre-dauern-426330

Die Bundesregierung prüft eine verstärkte Ausbildung der irakischen Truppen. Das sagte Verteidigungsministerin von der Leyen im Interview mit BILD. Die Entscheidung über die Erweiterung des Bundeswehr-Einsatzes könnte noch vor Weihnachten fallen.
BILD: Zum Jahresende endet der Kampfeinsatz in Afghanistan. Ihre Bilanz?

Weltfrauentag - Für die Rechte der Frauen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/weltfrauentag-fuer-die-rechte-der-frauen-449080

Der Internationale Tag der Frau wird am 8. März weltweit begangen. Der Tag stellt Frauen in den Mittelpunkt und setzt sich für eine Stärkung ihrer Rechte ein.
Beteiligung am Friedensprozess in Afghanistan Beteiligung war auch das Hauptanliegen einer Gruppe afghanischer

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden