Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Breitfüßige Birkenblattwespe auch an Baumhasel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/breitfuessige-birkenblattwespe-auch-an-baumhasel

Die Baumhasel ist dank ihrer geringen Standortansprüche ein beliebter Park- und Stadtbaum und daher in der Baumpflege gut bekannt. Sie hat aber auch „Feinde“, z.B. die Breitfüßige Birkenblattwespe.
ursprünglichen Verbreitungsgebiet – es erstreckt sich vom Balkan über die Türkei bis nach Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Walnussbaum *(Juglans regia)* – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-walnussbaum-juglans-regia

Nussbäume besitzen nicht nur wohlschmeckende Früchte und wertvolles Holz, sie haben auch eine interessante Herkunftsgeschichte. Seit einigen Jahrzehnten geht der Walnussbaumbestand im deutschsprachigen Raum zurück.
In Farsi, einer Sprache die in Afghanistan gesprochen wird, heisst die Walnuss „Tschor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erste Ergebnisse aus Herkunftsversuchen mit der Baumhasel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/erste-ergebnisse-aus-herkunftsversuchen-mit-der-baumhasel

Die in Südosteuropa und Asien heimische Baumhasel zeichnet sich durch Mischungsfähigkeit, verlässliches Jugendwachstum und Wertholzerwartung aus. Sie gilt als dürreresistent sowie frost- und stresstolerant. Wie wachsen verschiedene Herkünfte dieser Baumart in Mitteleuropa?
in Südosteuropa, in Kleinasien, im (Trans-)Kaukasus bis in den Himalaja und nach Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baumhasel statt Roteiche – ein Stadtbaum für den Wald? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/baumhasel-statt-roteiche

Die Baumhasel findet man häufig als Strassenbaum. In unseren Wäldern ist sie bislang eine Rarität. Das könnte sich aber ändern, da die Baumhasel als eine derjenigen Baumarten angesehen wird, die mit dem Klimawandel gut zurechtkommen könnten.
Die Baumhasel ist ein seltener Waldbaum, der von Afghanistan bis zum Balkan meist

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzportrait Baumhasel (Corylus colurna L.) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/kurzportrait-baumhasel

Die Baumhasel zeichnet sich durch ihre Mischungsfähigkeit und ein geringes Invasionspotenzial aus. In Zeiten des Klimawandels gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Sie weist viele Eigenschaften auf, die zur Stabilisierung von Waldbeständen beitragen können.
natürlichen Verbreitungsgebiet (Balkanhalbinsel, Norden der Türkei, Kaukasus und bis nach Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden