Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Teilhabe ermöglichen, Fachkräfte gewinnen, Demokratie stärken: Jugendmigrationsdienste zeigen im Bundestag ihre Wirkung

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/parlamentarisches-fruehstueck-jugendmigrationsdienste-2024

Beim Parlamentarischen Frühstück im März wurde anhand von drei Wirkungsbereichen deutlich: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stärken junge Menschen mit Migrationsbiografie – und die deutsche Gesellschaft. Durch konkrete Beispiele aus der Praxis gaben die JMD ihren politischen Partner*innen Argumente für die kommenden Haushaltsverhandlungen an die Hand.
Im Einzelfall kann das so aussehen wie bei einer jungen Frau aus Afghanistan: Mit

Ab 2017 begleiten alle Jugendmigrationsdienste junge Flüchtlinge

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ab-2017-begleiten-alle-jugendmigrationsdienste-junge-fluechtlinge

Bereits vor Ende der Laufzeit des Modellvorhabens „jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge“ werden junge Flüchtlinge, die rechtmäßig in Deutschland leben, künftig an allen Standorten der Jugendmigrationsdienste (JMD) beraten und begleitet.
Die Hauptherkunftsländer sind Afghanistan, Syrien und Irak.